• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schatten im rechten Auge

TEST TEST TEST 123

cdavinci

New member
Hallo,
Ich habe vorhin festgestellt , als ich mich vor den weissen Computerbildschirm setzte und meinen Blick nach links oben schweifen ließ , daß ich überlagert einen gräulichen , transparenten Schatten (Mondsichelförmig) im rechten unteren Bereich des Gesichtsfeldes beobachten konnte. (Der Schatten ist relativ schwach). Durch die Schließmethode habe ich ermittelt , daß es sich um das rechte Auge handelt. Wenn ich geradeaus sehe ist selbiger Effekt nicht zu bemerken.
Handelt es sich vielleicht nur um eine vorübergehende Störung (Durchblutung) oder kann auch Schwerwiegenderes die Ursache sein ?
 
Re: Schatten im rechten Auge

Anhand der Schilderung könnte es sich um Glaskörpertrübungen handeln, die meist harmlos sind, selten wieder weggehen (aber nicht immer völlig wahrgenommen werden) und mit zunehmendem Alter / Kurzsichtigkeit etc. sich verschlimmern.
Bei unübersehbaren Lichtblitzen, "aufsteigenden dunklen Vorhängen" aber sofort in die Klinik!
 
Re: Schatten im rechten Auge

Eine Frage: Kann denn eine Glaskörpertrübung so extrem schnell auftauchen ? Relativ kurz bevor ich obiges bemerkte existierte das selbige Problem noch nicht.Es muß sich ca. innerhalb einer viertel Stunde gebildet haben !
 
Re: Schatten im rechten Auge

Ja. Im Auge sind auch viele "nicht sichtbare" Glaskörpertrübungen. Nur bestimmte werden gesehen, verändern sich auch manchmal oder "verklumpen" gar und werden dann erst sichtbar. Wenn man sich stark darauf konzentriert, wird man diese viel häufiger beobachten.
 
Re: Schatten im rechten Auge

Welche Therapiemöglichkeiten , außer dem Nicht-darauf-Konzentrieren , gibt es ?
 
Re: Schatten im rechten Auge

Ich kenne keine Möglichkeit der Therapie mit passendem Risiko-Nutzen Verhältnis bei diesen Trübungen. Eine Behandlung ist auch in nahezu allen Fällen gar nicht erforderlich bzw. nicht zu empfehlen.
Manchmal hilft es, wenn man ansonsten sehr gut sieht (z.B. eine Sehhilfe gar nicht benötigt) und sich versucht, abzulenken.
Fragt man seinen Augenarzt, bekommt man sehr oft hören "das habe ich auch".
 
Re: Schatten im rechten Auge

Ich muß ehrlich gesagt sagen , daß ich im Grunde keine wirklichen Probleme habe. Wenn ich z.b. geradeaus auf den Bildschirm mit hellem Hintergrund schaue ist der Effekt gar nicht zu bemerken. Erst wenn ich nach links oben schweife ist rechts unten der leicht dunkle Bereich zu sehen.
 
Re: Schatten im rechten Auge

Wenn dann der dunkle Bereich sich mitbewegt (schneller ODER langsamer als die Augenbewegung) und "durchsichtig grau" ist (wie beschrieben) dann ist es die Glaskörpertrübung.
 
Re: Schatten im rechten Auge

Was könnte denn sonst noch der Grund für die Schatten sein. Schlaganfall (Venenverstopfung) ?
 
Re: Schatten im rechten Auge

Sich ablösende Netzhaut oder Einblutung in den Glaskörper.
Subjektiv ist es dann aber nicht "durchsichtig" getrübt sondern massiver (seh- und/oder Sehfeld einschränkend).
 
Re: Schatten im rechten Auge

Bei normalen (und heftigeren provozierten) Augenbewegungen bleibt die betrachtete Umgebung ja stationär während sich typische Trübungen (langsamer bzw. schneller) mitbewegen und sich bei wieder ruhendem Auge etwas absenken.
Ein absolut konstanter Schatten (undurchsichtig) tritt bei einem Netzhautloch auf, zudem noch diagonal gespiegelt (Loch oben => Schatten unten).
 
Re: Schatten im rechten Auge

Also , ich werde mich Morgen zu einem Augenarzt begeben. Der soll das rechte Auge erst einmal untersuchen.
 
Re: Schatten im rechten Auge

Guten Tag,
eine Ferndiagnose ohne Untersuchung ist nicht wirklich möglich, aber es hört sich nicht nach etwas Schwerwiegendem an. Falls sich die Beschwerden nicht bessern, empfehle ich Ihnen eine Kontrolle beim Augenarzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Schatten im rechten Auge

ich war vor 1,5 Wochen beim Augenarzt , welcher das Auge intensiv untersucht hat. Die Netzhaut ist OK, aber er hat einen weissen Flecken gefunden , der nach seiner Diagnose auf einen 20-30 Jahre alten Entzündungsherd hinweist. Zur Sicherheit habe ich jetzt in 2 Wochen einen weiteren Termin , bei dem die Flecken auf eine Veränderung hin nochmal untersucht werden. Mal sehen was sich dabei ergibt. Wenn keine Änderung vorliegt , kann es sich im Grunde nur noch um einen Glaskörpertrübung handeln.
 
Re: Schatten im rechten Auge

Das hört sich ja zum Glück harmlos an.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Re: Schatten im rechten Auge

Guten Abend,

ich habe mich in diesen Beitrag eingeklingt, weil es meinem Problem am nächsten kommt. Ich habe über das Thema auch schon viel gelesen und ich vermute bei mir auch, dass eine Glaskörpertrübung vorliegt. Aber, und jetzt kommt das eigentliche Problem: Mein Augenarzt ist bei der Untersuchung nicht auf dieses Thema gekommen: Diagnose hieß: Trockene Augen und ich wäre total augetrocknet. Die Diagnose kam relativ schnell, als ich sagte, dass ich Raucher bin.
Ich habe darafhin den Konsum reduziert, trinke mehr und nehme auch Wasseraufschläge, die ich benutzen soll. Effekt: Keiner.
Die Felder, die rauf und runter wandern, wenn ich mein Auge nach oben/unten rechts/links bewege, sind immer noch da und auch mit gleicher Intensität.
Ich würde gerne eine weitere Meinung einholen, aber in diversen Foren habe ich keine Empfehlung eines weiteren Arztes in meiner Umgebung gefunden. Es wäre daher echt prima, wenn ich hier einen kleinen, weiteren Hinweis erhalten könnte.
MfG
Kalle
 
Re: Schatten im rechten Auge

Der Arzt hat den Augenhintergrund auch bei weiter Pupille genau betrachtet?

Zu den Glaskörpertrübungen sagen die Ärzte nicht so viel, da sie diese nicht als Erkrankung ansehen bzw. man dagegen auch nichts machen kann.
 
Re: Schatten im rechten Auge

ja, die Augen wurden ausgeleuchtet und ich sollte dabei nach vorne schauen. Nach dieser Untersuchung wurde gesagt, dass die Sehnerven in Ordnung sind.
 
Re: Schatten im rechten Auge

Gemäß der Antwort wurde nur der zentrale Bereich der Netzhaut betrachtet. Die Augen müssten aber bei solchen Beschwerden weit getropft werden (und die Augen blicken dann während der Untersuchung in unterschiedlichste Richtungen), um auch mögliche Defekte in der Peripherie auszuschliessen.
Sofern es sich dann "nur" um Glaskörpertrübungen handelt, ist dagegen "kein Kraut gewachsen". Bei Verschlechterungen natürlich wieder zum Arzt.
 
Back
Top