• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schatten auf der Lunge seit 12 Jahren???

TEST TEST TEST 123

Muckelchen

New member
Ich war vor 12 Jahren bei einer Untersuchung im Gesundheitsamt, weil ich für meinen Beruf ein Gesundheitszeugnis brauchte. Dabei wurde ein Schatten auf der Lunge festgestellt. Soweit ich mich erinnern kann, wurde mir dann ein Abstrich entnommen. Dieser war aber ohne Befund. Die Ärztin meinte das es wohl Kalkablagerungen sind.
Ich muss dazu sagen , ich wäre als Kind fast an einer Lungenentzündung verstorben. Kann das vieleicht noch eine Nachwirkung der Lungenentzündung, für den Schatten verantwortlich sein? Sowas wie eine Narbe?
In meinen Vorsorgeheft fand ich bei der U6 bei dem Bereich " Lunge " ein Häckchen vor "path. Auskultationsbefund".
Ich weis aber leider bis heute nicht , was das bedeutet.
Vor 10 Jahren war der Schatten bei einer Arbeits-Gesundheitsprüfung immer noch da , aber damals war ich noch sehr jung und machte mir keine Gedanken darum, weil ich ja im Glauben war, das sind Kalkeinlagerungen.
Heute habe ich alte Papiere gefunden und dabei kam mir das mit dem Schatten auf der Lunge , wieder in Erinnerung. Ich wollte mir dann Information im Internet suchen, aber leider kam dabei immer Lungenkrebs raus.
Jetzt bin ich nun doch sehr verunsichert.
Was könnten noch Gründe für ein Schatten an der Lunge sein , ausser Krebs?
 
Back
Top