• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Scharlach?

  • Thread starter Thread starter ICKE...
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

ICKE...

Guest
Guten Tag.
Ich habe mal eine Frage.Am 9.1. habe ich starke Kopfschmerzen gehabt und den ganzen Tag gebrochen.(Temperatur kurzzeitig .38.C).Zwischendurch hatte ich Bauchschmerzen und starke Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.Dann am 18.1. habe ich wieder den ganzen Tag gebrochen und hatte durchweg eine Temperatur von 38.C.Halsschmerzen traten erneut auf.Ich fühle mich noch immer nicht richtig wohl und habe seit gestern sehr rauhe Handflächen auch etwas gerötet(wie Reibeisen).Eincremen hilft nicht.In der Schule meiner Tochter trat vor 3 Wochen Scharlach auf.Kann es sich bei mir um Scharlach handeln,auch ohne hohes Fieber und Ausschlag am ganzen Körper? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundl. Grüßen.P.
 
RE: Scharlach?

Scharlach ist eine bakterielle Infektion mit Streptococcus pyogenes (A.Streptokokken). Neben dem typischen Scharlach (Rötung der Mundschleimhaut, Himbeerzunge, Scharlachexanthem am 2-3. Krankheitstag und nachfolgende Hautschuppung in der 2-4. krankheitswoche) sind dieses die Erreger der eitrigen Tonsillitis (Mandelentzündung).
Die von Ihnen geschilderten Krankheitssymptome klingen nicht ganz typisch für einen Scharlach, zumal das Auftreten in dem Kindergarten und Ihrer Erkrankung untypisch lange wäre.
Letztendlich wird eine Infektion mit A-Streptokokken durch einen Abstrich des Rachens bestätigt oder ausgeschlossen. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen um einen Abstrich durchführen zu lassen.
 
Back
Top