• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Scharlach

  • Thread starter Thread starter Scholli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Scholli

Guest
Hallo, unser Sohn, 5 Jahre, hatte eine Mittelohrentzündung die erst mit Erythromycin behandelt wurde. Nach 24 Stunden war keinerlei Besserung zuerkennen und er bekam Amoxypen verschrieben das sofort wirkte. Nach 8,5 Tage war die Flasche leer und die Mittelohrentzündung geheilt. Heute, 2 Tage später bekam mein Sohn 40 Grad Fieber und die Kinderärztin diaknostizierte Scharlach. Meine Frage ist nun, haben wir das Antibotikum zu früh abgesetzt oder wie kann das auftreten des Scharlachs erklärt werden.
Mit freundlichen Grüßen
die Schollis
 
RE: Scharlach

Liebe "Schollis",
Scharlacherreger sind im allgemeinen sehr gut empfindlich gegenüber Antibiotika und da Scharlach auch nur eine kurze Inkubationszeit (Zeit von Infektion bis Krankheitbeginn) von 2-4 Tagen hat, kann es tatsächlich sein, daß der Scharlach völlig unabhängig von der Mittelohrentzündung entstanden ist.
Üblicherweise tritt auch bei Scharlach erst der Hautausschlag auf und nur bei einigen Patienten kann später im Verlauf eine Mittelohrentzündung als Komplikation des Scharlachs auftreten, aber nicht umgekehrt.
Gute Besserung,
mit freundlichen Grüßen
Prof. Wahn / K. Kötz
 
Back
Top