• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Scharlach und Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

YvonneH

New member
Im Kindergarten meines Sohnes ist jetzt Scharlach ausgebrochen. Vorsichtshalber behalte ich ihn zuhause, denn bis jetzt hat er sich noch nicht angesteckt. Nun kommt für mich ein wichtiger Gedanke zum tragen: Ich bin in der 23. Woche schwanger und hatte in meinem Leben noch keinScharlach. Was kann ich jetzt tun, falls bei meinem kleinen Sohnemann doch noch Scharlach ausbricht? Wirkt sich das irgendwie auf die Schwangerschaft aus? Bitte antworten Sie schnell. Ich bin sehr beunruhigt deswegen.

Viele liebe Grüße Yvonne
 
RE: Scharlach und Schwangerschaft

Sie müssen sich keine Sorgen machen. Scharlach wird durch sogenannte B-Streptokokken verursacht, das sind Bakterien, die Scharlach und Angina tonsillaris (eitrige Mandelentzündung) hervorrufen. Sollte es bei ihnen zu einer Ansteckung kommen (Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber) ist eine Behandlung mit Penicillin auch in der Schwangerschaft unproblematisch. Fehlbildungen beim ungeborenen Kind müssen Sie nicht befürchten.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. R. Nickel und Prof. Dr. U. Wahn
 
Back
Top