• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

scharlach bei nachbarkinder -chance oder risiko?

  • Thread starter Thread starter silina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

silina

Guest
UnsereNachbarskinderhaben Scharlach und die Mutter trug mir an, unsere Tochter (4Jahre) doch zu ihnen zu lassen, damit sie sich anstecke und diese Krankheit nicht im Schulalltag bekäme. Wie beurteilen Sie das?
 
RE: scharlach bei nachbarkinder -chance oder risik

RE: scharlach bei nachbarkinder -chance oder risik

Hallo Silina!

Das Angebot Deiner Nachbarin ist etwas zweifelhaft!
Ich persönlich halte die Scharlacherkrankung zwar für die „harmloseren“; trotzdem Streptokokken: mit mögl. Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Ausschlag, evt. auch MOE; bei sehr gegen das Bakterium empfindlichen Kindern mögl. Aber selteneren Folgeerscheinungen (rheum. Fieber, Nieren- oder Herzbeschwerden etc.)
Abgesehen davon ist die Ansteckung nicht 100%ig garantiert.

Ich habe aber insbesondere das Gefühl, Deine Nachbarin unterliegt dem Glauben, Scharlach sei eine „Kinderkrankheit“, gegen die, wenn man sie einmal ausgestanden hat, lebenslang immun ist. Das ist ein Irrtum; und auch in der Schulzeit kann Scharlach, der verschiedene Erreger hat, erneut auftreten.
Die meisten Mediziner sind der Auffassung, dass Scharlach nur dann eine Immunität gewährleistet, wenn kein Penicillin eingesetzt wird, dann aber auch nur gegen den akuten Typus. Es geht tatsächlich ohne, wenn es die Krankheitsdauer auch erheblich verkürzt, aber es muss Dir klar sein, dass es dann einen hohen Zeit- und Pflegeaufwand mit ständiger sorgsamer Beobachtung bedeutet; und Du musst Dich fragen, welchen Sinn Du in der Erkrankung siehst und bereit bist, das auf Dich zukommen zu lassen. Überhaupt solltest Du Dir eine globalere eigene Meinung über „Kinderkrankheiten“ machen; denn diese Frage kann eigentlich niemand für Dich entscheiden.

Ich persönlich würde weder eine „Scharlachparty“ veranstalten, noch versuchen, das Kind zu isolieren; sondern gelassen damit umgehen.

Viele Grüße Pépé!
 
RE: scharlach bei nachbarkinder -chance oder risik

RE: scharlach bei nachbarkinder -chance oder risik

darüberhinaus ist es so, dass es viele verschiedene Scharlacherreger gibt, das Kind wäre also nur vor einer Variante geschützt.

Ich finde Krankheitsparties *jeder* Art unverantwortlich. Wenn ein Kind krank wird, dann ist es eben so, aber es mit Absicht anzustecken ist m.E. echt daneben.

Catherina
 
Back
Top