• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

schadet zu starke brille den augen

TEST TEST TEST 123

hoellenfee

New member
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier u.habe eine viell.etwas ungewöhnliche Frage.
Ich weiß seit Freitag,dass ich weitsichtig bin.Habe ziemliche Spannungrkopfschmerzen,total müde schwere augen die tränen u.schmerzen.Außerdem fällt es mir schwer Dinge "scharf zu stellen".Besonders schlimm ist es beim lesen.
Am Freitag war ich beim Augenarzt der mir eine GleitsichtBrille verordnet hat.
ADD +1,50 sphär. R+0,50 L+0,25.
Bin dann auch zum Optiker gegangen..Brille dauert ca.10 Tage o.etwas länger.
Habe mir im Supermarkt eine Lesehilfe besorgt die mir das lesen wahnsinnig erleichtert.. Nur kann ich kaum noch ohne kopfschmerzen u.nur mit tränendem Schlafzimmerblick durch den Tag gehen.
Ich habe eine Brille zuhause mit Einsichtgläsern allerdings in der Stärke +0,75 auf beiden Seiten die mir zwar kein superscharfes sehen bringt aber den Kopfschmerz ein wenig lindert weil ich das gefühl habe meine Augenmurkeln sind entspannter sobald ich die Brille aufsetze.
Nun meine Frage.
Schadet es wenn ich bis meine Brille fertig ist die stärkere aufsetze?Möchte meinen Augen nicht schaden u.auf keinen Fall in 10 Tagen eine Brille bekommen die dann viell.
micht mehr ausreicht weil sich meine Augen dann auf die stärkeren Gläser eingestellt haben.Möchte nur einfach wieder entspannter sehen u.kein Kopfweh haben.
Über antworten würde ich mich sehr freuen
Danke fürs lesen
höllenfee
 
Re: schadet zu starke brille den augen

Welche Stärke hat denn die Brille aus dem Supermarkt?
Die genannten Symptome treten bei zu starken (oder zu schwachen) Brillen auf, die zudem nicht den korrekten Abstand und/oder Sitz der Gläser aufweisen und in Folge z.B. ein beidäugiges Sehen erschweren.
Wenn Sie ohne Brille (oder mit einer zu schwachen Brille, z.B. die von Ihnen mit +0,75 dpt) lesen, müssen sich die Augen aufgrund der Weitsichtigkeit verstärkt anstrengen, um in der Nähe in etwa scharf sehen zu können.
Ist die Brille aus dem Supermarkt ggf. zu stark (z.B. +3,00 dpt.) führt dies zu einer simulierten Kurzsichtigkeit, die innere Akkommodation ist nicht mehr in dem Ausmaß erforderlich und erleichtert in diesem Aspekt sogar das Sehen in der Nähe, sofern alle restlichen Parameter exakt stimmen (was meist nicht der Fall ist, z.B. korrekte Zentrierung der Gläser). Viele Kurzsichtige lesen aber ohne Brille Zeitung und schaden damit sicher nicht ihren Augen.
Trotzdem: Immer dann, wenn Beschwerden auftreten, sollten Sie die Augen nicht überlasten.
Die von Ihnen gefürchteten stärkeren Gläser werden trotzdem irgendwann kommen, da Sie ja älter werden und die Altersweitsichtigkeit im Alter zunehmen wird. Einen stärkeren ADD als +3,00 dpt. werden Sie jedoch zum Lesen in der Nähe auch in hohem Alter in der Regel nicht benötigen.
 
Re: schadet zu starke brille den augen

Guten Abend,
es ist eher eine gute Idee, solange die bisherige Brille zu tragen, die im übrigen schwächer und nicht stärker ist. Wenn Sie weniger Beschwerden haben, ist das hilfreich. Wie stark ist denn die Supermarkt-Lesebrille?
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top