• Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall und betrifft vor allem ältere Menschen. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Erkrankungen und sind in Deutschland – zusammen mit Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen – verantwortlich für die meisten Todesfälle. Tauschen Sie sich im Forum Schlaganfall mit anderen Betroffenen und Interessierten aus.

Schädel-CT: territoriale Ischämie, Synkopen

TEST TEST TEST 123

Mystery85

New member
Guten Morgen!

Vorab: ich weiß leider nicht, ob mein Beitrag in diese Rubrik passt, aber ich fand leider keinen passenden Forumsbereich.

Mein Verlobter (30) ist am Wochenende erneut plötzlich in Ohnmacht gefallen. Er bemerkt vorab keinerlei Anzeichen und ist völlig klar. Es ist immer so, als würde man einfach einen Stromschalter ausknipsen und er stürzt ungebremst zu Boden. Die Ohmacht dauert meist in etwa 1 Minute an, anschließend zeigen sich immer 20-40 Minuten lang Sprachstörungen, Koordinationsstörungen sowie eine starke Verwirrtheit. Sobald er wieder bei klarem Bewusstsein ist, kann er sich weder an die Ohnmacht noch an den anschließenden Dämmerzustand erinnern.

Er wurde nun 1 Woche lang im Krankenhaus untersucht, aber auch jetzt nach der Entlassung habe ich das Gefühl, nicht viel mehr zu wissen als vorher. Auf den Entlassungsbefunden standen folgende Diagnosen:

- Befund: neukardiogene Synkopen vom Mischtyp (Typ I)
- CT: rezente territoriale Ischämie ist nicht abgrenzbar bzw. demarkiert
- CT: blutungstypische intrakranielle Dichteanhebung
- CT: Falxverkalkungen
- Aufhärtungsartefakte im Bereich des Hirnstammes und der hinteren Schädelgrube - eingeschränkte Beurteilbarkeit
- Echokardiograph: grenzwertig dilatierter rechter Ventrikel

Bei der Entlassung wurde uns mitgeteilt, dass man seine Synkopen nicht behandeln/heilen kann.
Da diese nicht durch bestimmte Situationen ausgelöst wurden, können wir uns auch künftig nicht auf seine Ohnmachtsanfälle "vorbereiten".

Die Ergebnisse vom CT wurden uns leider in der Klinik nicht ausführlich erklärt, wir bekamen den detaillierteren Befund heute zugeschickt.
Mich würde daher interessieren, was es mit der "rezenten territoriale Ischämie" auf sich hat. Laut meines Wissens ist dies eine Minderdurchblutung - ist so etwas im Gehirn nicht gefährlich?
Auch die "blutungstypischen intrakranielle Dichteanhebung" klingt für mich eher besorgniserregend.

Kann mir das vielleicht jemand genauer erläutern?

Vielen Dank im Voraus!
 
Back
Top