• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Säugling würgt permanent und verschluckt Sist

TEST TEST TEST 123

drea2012

New member
Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt. Er hat die muttermilch nicht gut vertragen daher haben wir humana preNahrung
 gefüttert da hatte er dann starke klicken nach einer Woche haben wir dann langsam auf humana comfort umgestellt. Da hat er dann nachdem er 3 Tag nur noch diese Nahrung bekam immer wieder angefangen zu würgen und zu brechen er roch nach ca 2 stunden nach erbrochenem aus dem hals und verschluckt sich sehr oft der Kinder
 Arzt sagte ich soll sofort auf beba sensitiv oder hipp comfort wechseln haben uns dann für beba entschieden er Richtung jetzt nicht mehr so unangenehm und er bricht nicht mehr spuckt zwar ab und an aber nicht der rede wert. Dad wurgen ist geblieben! 


Seit Sonntag ist das wurgen schlimmer geworden und seit heute morgen hat er blut
 gespuckt unser kinderarzt ist im Urlaub die Vertretung sagte das wohl ein äderchen geplatzt wäre durch das heftige würgen! 


Der kleine ist jetzt 6 Wochen alt. Ist das denn richtig so das er so leiden muss mit der würgerei und denbauchweh
. Ich konnte nur noch heulen wenn ich sehe das er permanent so würgen muss und je naher es auf die nächste Flasche zu geht um so schlimmer wurgt er. 


Was kann ich noch tun er bekommt kümmern zäpfchen und espumisan tropfen
Hide Thread
 
Re: Säugling würgt permanent und verschluckt Sist

wieso hat er die muttermilch nicht vertragen? hast du dann abgestillt?
es könnte sein daß er evtl einen magenpförtnerkrampf hat frag mal den doc danach
lg kiroho
 
Re: Säugling würgt permanent und verschluckt Sist

Die Problematik klingt nach einem ausgeprägtem gastroösophagealen Reflux, der durch verschiedene Maßnahmen zu lindern ist.
Hochlagerung des Kindes durch Einfügen eines Schaumstoffkeils unter der Matratze des Babybetts, gut bäuern lassen, Umstellung der Nahrung auf eine AR Nahrung (AR= Anti Reflux). Zusätzlich kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Reflux dargestellt werden, ein Magenpförtnerkrampf (Pylorusstenose) ausgeschlossen werden. Ggf. muss eine Röntgen-Breischluck Unterschung klären, ob eine Hernie vorliegt. Das ist jedoch meist nicht der Fall.

Dr. Overmann
 
Back
Top