• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

saturday night cooking - 03/05

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petronius

Guest
thema resteverwertung: im schrank war noch eine dose leberwurst. geschenk von der schwiegermama - aber wann macht man schon ein viertelkilo leberwurst auf? muß dann ja auch gegessen werden. auf brot dauert das lange, also müssen alternativen her

ein bißchen nachdenken führt zu was ganz perversem:

leberwurstsstrudel "madras" a la chasseur ;-)

die idee: die fette leberwurst braucht ein "trockenes" gegengewicht - dhal, also rote linsen, wie ich sie sonst gern für indische gerichte verwende. dazu was für den biß: die braunen champignons haben mich auf dem markt angelacht, also schnell eingepackt. strudelteigblätter waren noch im tiefkühlfach

also los: erst mal die linsen einweichen. nach ein paar stunden sind sie auf doppelte größe gequollen - perfekt. quellwasser abgießen

champignons von erdresten befreien, stiele kappen, köpfe in nicht zu dünne scheiben schneiden

eine halbe zwiebel in dünne scheiben schneiden

2 strudelblätter auf ein sauberes geschirrtuch legen. zur hälfte mit leberwurst bestreichen, zwiebelscheibchen auflegen, tropfnasse linsen darauf, pfeffer aus der mühle, etwas getrocknetes bohnenkraut in der hohlen hand pulverisieren und drüber streuen. pilzscheiben auflegen

jetzt den strudelteig seitlich 2-3 cm einschlagen, von der belegten seite her einrollen (geht fast von selbst, man muß nur das geschirrtuch anheben und darauf achten, daß die eingeschlagenen seiten nicht aufgehen). der strudel sollte zum schluß "teig auf teig" gerollt sein, dann platzt er nicht so leicht beim abrollen auf das mit backpapier ausgelegte blech. ein paar butterflöckchen auf die oberseite des strudels

in den auf 200 ° vorgeheizten ofen, nach 30 min sollte der strudel goldbraun sein. fertig

hats geschmeckt? ja. dazu ein dunkles hefeweizen, und gewürzgurken als beilage. ich hab kürzlich mehr oder weniger blind ins regal gegriffen und ein türkisches glas erwischt - ohne konservierungsmittel, sehr würzig, und total knackig. paßt perfekt!

die sache könnte vermutlich noch verbessert werden. die linsen sind ok, kompensieren gut das fett der leberwurst, und (nicht vorgekocht) haben sie auch noch etwas biß. was die pilze um so mehr tun - also nicht zu dünn schneiden. anstelle der halben zwiebel aber könnt ich mir (etwas mehr) lauch vorstellen, um einen etwas gemüsigeren touch reinzubringen

schmeckt aber auch so nicht schlecht. sicher was deftiges, aber mal eine andere art, leberwurst (abseits schlacht- oder hausmacher wurstplatte) zuzubereiten

frohe ostern!

(auch wenn das nichts mit der leberwurst zu tun hat)
 
RE: saturday night cooking - 03/05

Hallo Pretonius,
jeder der Hunger hat ist nach dem Durchlesen schon unterzuckert und redet/schreibt dummes Zeug. (Hehe, nicht das ihr auf Iden kommt ich könnte untezukert sein und dumes Zeuch...
 
RE: saturday night cooking - 03/05

Das war ja wohl ein deftiger "Waldarbeiterstrudel"

man könnte auch noch andere Strudel kreiren:

Frauenstrudel Füllungen:
1.Wirsing, Hackfleisch,Kartoffeln, gekochten Schinken, Kohlrüben, Käse, Creme Fraich, Kräuter.

2.Spinat, gekochten Schinken u. Geflügel in Würfel,mit Käsewürfel und Creme Fraiche, Kräuter.

3.Kartoffeln,Lamm in Würfel mit Dörrfleisch, Kräutern, Chicorree, Käse, Creme Fraiche.

4. Spinat, Käse Lachs , Creme Fraiche, Kräuter.

Das könnte man ja auch mal probieren.

Petronius schrieb:
-------------------------------
thema resteverwertung: im schrank war noch eine dose leberwurst. geschenk von der schwiegermama - aber wann macht man schon ein viertelkilo leberwurst auf? muß dann ja auch gegessen werden. auf brot dauert das lange, also müssen alternativen her

ein bißchen nachdenken führt zu was ganz perversem:

leberwurstsstrudel "madras" a la chasseur ;-)

die idee: die fette leberwurst braucht ein "trockenes" gegengewicht - dhal, also rote linsen, wie ich sie sonst gern für indische gerichte verwende. dazu was für den biß: die braunen champignons haben mich auf dem markt angelacht, also schnell eingepackt. strudelteigblätter waren noch im tiefkühlfach

also los: erst mal die linsen einweichen. nach ein paar stunden sind sie auf doppelte größe gequollen - perfekt. quellwasser abgießen

champignons von erdresten befreien, stiele kappen, köpfe in nicht zu dünne scheiben schneiden

eine halbe zwiebel in dünne scheiben schneiden

2 strudelblätter auf ein sauberes geschirrtuch legen. zur ....
 
RE: Wird besser hmm!

RE: Wird besser hmm!

Da jetzt schon Strudelrezepte für Frischluftwaldarbeiter, Frauen publiziert wurde könnte man ja noch andere Zielgruppen mit Rezepten beglücken wie z.B. diese-->
Proteinhaltige hochwertige Strudelfüllung :
-Zielgruppe
1.Personen mit Eiweißdefizit
- Reduktionsköstler die teilweise zu wenig EW zu sich
nehmen.
2. Aufgeschlossene interessierte Feinschmecker.
3. Rancher u.s.w. im Urlaub.
4. Leute die interessiert sind , einen sensibelen Magen haben mit schnell erreichbaren Örtchen oder Tüten zur Hand.

1.-Füllung für Strudelteig:
Fett, getrocknete geriebene Mehlwürmer, Semmeln
rösten,
geraspelte Äpfel, Zucker, Zimt, Mandeln, Sultaninen,

2.Füllung für Strudelteig:
geriebene Haselnüsse, geröstete geriebene
Heuschrecken, Zucker, V-Zucker,
Bittermandelöl, Eiweiß,Milch.

Als Beilage zum knappern würde ich auch noch ein Schälchen geröstete mit Kuvertüre überzogen Heuschrecken im ganzen anbieten.
Ist eine preiswerte Alternative zu den teueren hochwertigen Ewprodukten.

Wems gefällt und interessiert der solls ausprobieren :0I
;-<> XD

Scherock-Holmsi




Petronius schrieb:
-------------------------------
:-)
 
Back
Top