• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Rückverlegung der Ileostoma während der Chemo

  • Thread starter Thread starter Marie26
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marie26

Guest
Sehr geehrter Dr. Hennesser,
ich war bereits am 29.11. und 1.12.04 im Forum.
Nochmal vielen Dank für Ihre Antworten!
Ich hab da noch eine Frage an Sie:
Die Chirurgische Abteilung hat über den Hausarzt meiner Mutter mitgeteilt, dass die Rückverlegung der Ileostoma bereits im Janaur erfolgen kann (die OP war am 8.10.2004). Das freut uns alle!!
Aber wir haben bereits mit zwei Onkologen gesprochen, und jeder meinte was anderes...?
Ein Onkologe sagte, er empfehlt zuerst alle Zyklen der Chemotherapie durchzuführen (6 monate), weil die Therapie sehr belastet.
Der Andere Doktor meinte aber, dass die Rückverlegung in der Pause zwischen den Zyklen erfolgen kann, und es sei normal.
Was meinen Sie, Dr. Hennesser?
Sollen wir noch eine Meinung einholen? Was würden Sie uns raten?
Vielen Dank
Marie
 
RE: Rückverlegung der Ileostoma während der Chemo

Die Chemotherapie beeinträchtigt die Wundheilung, somit ist eine OP nach Beendigung durchaus sinnvoll. Andererseits ist ein Ileostoma psychisch belastend und für die rasche Wiederkehr der Darmtätigkeit empfiehlt sich die alsbaldige Rückverlegung. Aus diesen Überlegungen resultieren die beiden unterschiedlichen Ansichten und das Fehlen des "absolut richtigen Weges".
Wir selber verlängern zur Rückverlegung die Pause im Laufe der adjuvanten Therapie um 1-2 Wochen und machen damit gute Erfahrungen.
* Haftungsausschluß: Verbindliche Aussagen zu Therapien, Diagnosen oder Nebenwirkungen können immer nur nach einer persönlichen Untersuchung erfolgen. Die Auskünfte sind daher als unverbindliche Stellungnahmen anzusehen, die einen Besuch bei einem Arzt nicht ersetzen. Unter keinen Umständen ist der Autor für irgendwelche Verluste und Schäden haftbar, die dem Nutzer dadurch entstehen können, dass er auf eine Information vertraut, die er im Rahmen der Nutzung des Forums erhalten hat.
 
Back
Top