• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Rückenschmerzen

  • Thread starter Thread starter hille
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hille

Guest
Hallo, bin 50 Jahre alt und habe seit 2 Jahren immer stärker werdende Rückenschmerzen.

Es wurde eine Bandscheibenvorwölbung diagnostiziert.
Aber Krankengymanstik hilft nicht, im Gegenteil, es wurde jedesmal schlimmer.

Nun hat man mich zum Psychologen geschickt - bin ich denn verrückt, ich bilde mir die Schmerzen doch nicht ein?

Kann es denn wiklich sein, daß solche Schmerzen von der Psyche kommen? Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr und kann auch nächtelang nicht schlafen.


Grüße Hilde
 
RE: Rückenschmerzen

Hallo, mir geht es auch so ähnlich wie dir (siehe Beitrag über dir).
Ich bin nun schon seit Jahren in Psychologischer Betreuung, aber ich hatte erst Psychische Probleme und danach kamen die Schmerzen.
Du mußt als erstes in deinem Umfeld schauen ob es da Probleme gibt, etwa in der Arbeit oder im Privatleben.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass Schmerzen mit der Belastung des Alltags viel zu tun haben.
Ich gebe dir auch noch den Rat suche so schnell als möglich professionelle Hilfe, denn die Schmerzen können chronisch werden und die sind schwer zu bekämpfen.

Mfg
Roland
 
RE: Rückenschmerzen

Leider befinden sich sehr viele Menschen in diesem Teufelskreislauf. Selbstverständlich bilden Sie sich Ihre Schmerzen nicht ein. Manchmal -wenn Schmerzen chronisch werden- führt der andauernde Schmerzreiz zu einer eigenständigen Schmerzerkrankung. Spätestens dann kann man nicht mehr die eigentliche Ursache behandeln. Es muß ein Team (!) von Therapeuten am gleichen Strang ziehen. Unter anderem gehören hierzu auch Psychologen, Krankengymnasten aber auch Schmerztherapeuten und Hausärzte. Wichtig ist eine konsquente Führung heraus aus der Hilflosigkeit des Patienten.
Ich hoffe für Sie, daß Sie die richtigen Therapeuten finden !
 
RE: Rückenschmerzen

Hallo Dr. Wachter,

wie kann ich den richtigen Therapeuten finden?

Mein Orthopäde hat mir einen Psychologen zur Gesprächstherapie empfohlen.
Mein Hausarzt einen Neurologen der gleichzeitig Psychotherapeut ist.

Da ich ab und zu schon mal so ein komisches Klopfen im Ohr habe meinte er, es wäre besser zu einem Neurologen zu gehen.

Kann meine Krankheit (wenn ich das so nennen darf, denn ich bin ja organisch gesund) auch Fibromyalgie sein und ist das vererblich??????

Möchte noch erwähnen, dass ich Marcumar Patientin bin und man mir keine Spritzen geben kann. Ich nehme nun schon wieder seit ca. 8 Wochen sehr starke Schmerzmittel.
Das kann doch auch auf die Dauer nicht gut sein?

Grüße Hilde
 
RE: Rückenschmerzen

Optimal wäre es, wenn Sie jemanden finden würden, der sie umfassend betreut. Leider ist dies nicht immer einfach. Die DGS (Deutsche Schmerzgesellschaft - STK eV) oder die Deutsche Schmerzliega bietet Ihnen evtl Therapeutenadressen in Ihrer Wohnortnähe an.
Aus meiner Sicht sollten Sie sich eher für den Psychologen entscheiden. Neurologen haben oft nicht die Zeit die notwendig wäre, da die ärztliche Praxis parallel weiterlaufen muß. Trotzdem ist das natürlich Ihre Entscheidung.
Viele Grüße
 
RE: Rückenschmerzen

Hallo,

ja ich habe Probleme am Arbeitsplatz u. auch privat.

Ich bin auch alleine und lebe sehr zurückgezogen. Seit ich diese Schmerzen habe noch viel mehr.

Diese Schmerzen (Blitze in Deinem Kopf) fühle ich im Rücken, immer dann wenn ich aufstehe. Dieser Schmerz zieht dann bis in die Fersen und ich habe keine Kraft zu gehen.

Ich werde jetzt den Rat meines Hausarztes u. Orthopäden befolgen und zu einem Neurologen/Psychiater gehen.

Wünsche Dir alles Gute
 
Back
Top