Hallo ele-fant,
aktuell befinde ich mich persönlich auch in Physiotherapie.
Allerdings wegen HWS mit starken Schmerzen in Schulter u. Oberarm sowie leichtem
Taubheitsgefühl im Daumen, teils auch Zeigefinger.
Ganz aktuell mache ich in der Physiotherapie Fortschritte.
Bekomme Hausaufgaben, soll heißen Übungen für zu Hause.
Diese bringen mir durchaus etwas. Dürfen auch in den Schmerzbereich hineingehen.
Ich Persönlich bin angenehm überrascht welche Erkenntnisse der Physiotherapeut
mit speziellen Handgriffen gewinnt u. gezielt eine Übung ansetzen kann.
Das sind natürlich nur Momente.
Persönlich habe ich das Glück ein Trainingscenter zu besitzen welches mir zusätzliche Übungen erlaubt u. weitere Erkenntnisse gebracht hat.
Mein Therapeut sagte mir auch das es Geduld braucht.!
Die Physiotherpie alleine das nicht bewältigen kann. (Nur sechs Termine verordnet).
In der Physiotherapie sind es Momentaufnahmen u. es gibt Reaktionen.
Hier sollte der Therpeut immer informiert werden.
Ob Schmerz, Kribbeln od. sonstiges.
Schmerz u. Kribbeln habe ich teils auch zu Hause bei den Übungen.
Hier arbeite ich weiter dran bis die Symptome nachlassen.
Das Kribbeln ist zwar unangenehm, wenn es dann in ein Schwingen übergeht u. man an Sich eine Art nachlassen, Erleichteung feststellt, ist es ein Erfolg!
Generell schmerzfrei bin ich auch noch nicht.
Die betroffene rechte Seite ist schwächer als die Linke, theoretisch unlogisch da ich
Rechtshänder bin.
Mukelreaktion anders als links etc. (aufgefallen durch die zusätzlichen Übungen)..
Frage:
Was tut sich aktuell direkt bei der Physiotherapie?
Welche Reaktionen gibt es?
Stimmt die Kommunikation?
Was machen Sie an Übungen zwischen den Therapieterminen?
Alternativen:
Sportzentren die mit entsprechend geschultem Personal zielgerichtete Übungen
unterstützen. (Befund sollte vorliegen).
Teils bieten die Krankenkassen entsprechende Kurse an.
Wichtig jedenfalls an der Sache dran zu bleiben u. viel Geduld mitzubringen!
Alternativ auch Schwimmen!
Welche Techniken hier bevorzugt angewendet werden sollten wäre abzusprechen.
MfG