• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Rückbildung Varikozele

TEST TEST TEST 123

bosal81

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,
ich wurde vor über 3 Monaten wegen einer ziemlich großen Varikozele operiert (offener Schnitt, Methode nach Bernardi). Alles verlief soweit schmerzfrei. Nur hat sich die Varikozele seitdem überhaupt nicht verkleinert. Auch das "Ziehen" am Hoden habe ich weiterhin. Beim Stehen füllt sich die Ader auch immer noch prall mit Blut. Ich weiß zwar, dass die Rückbildung der Varikozele einige Zeit dauern kann, aber ist es normal, dass sie sich bisher noch überhaupt kein Stück verkleinert hat? Ich war bisher immer der Meinung, dass sich die Vene nach der OP zwar langsam, aber doch stetig zurückbildet. Auch dachte ich immer dass sich das Krampfadergeflecht nicht mehr mit Blut füllen kann, da es doch nicht mehr durchblutet wird. Langsam mache ich mir nämlich Sorgen, ob das alles schon noch normal ist oder ob die OP doch vielleicht nichts gebracht hat.
Wie sieht den so der typische Rückbildungsprozess aus? Wann sollte man denn eine Veränderung feststellen können?
Vielen Dank im Voraus.
 
Re: Rückbildung Varikozele

Zu einer so prallen Füllung wie Sie es beschreiben, sollte es nach dieser Zeit nach OP eigentlich nicht mehr kommen. Es hört sich so an, als hätte sich hier eine Kollaterale ausgebildet. Eine Duplex-Sonographie ist sicher sinnvoll. Ggf. sollte im 2. Schritt überlegt werden, ob nun evtl. eine retro- oder anterograde Sklerosierung sinnvoll ist.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Rückbildung Varikozele

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Könnte eine notwendige zweite Behandlung baldmöglichst durchgeführt werden oder sollte zwischen den zwei Eingriffen ein zeitlicher Mindestabstand liegen?

Viele Grüße
 
Re: Rückbildung Varikozele

Nach Klärung (Duplex-Sonographie) gibt es nicht unbedingt einen nötigen Abstand!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top