Post: Above message content
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
vor ca. 3 Monaten bemerkte ich ein juckendes, zwickendes Gefühl an meiner Eichel. Zu sehen war nichts. Vor allem enge Jeans waren sehr unangenehm.
Ich dachte es könne sich vielleicht um einen Pilz handel. Darauf hin habe ich mit Octenisept (Desinfektionsmittel für Schleimhaut) ca. 4 Tage die Eichel gereinigt.
Die Symptome wurden nicht besser und es hat sich zusätzlich eine Rötung der Größe von etwa 1cm^2 an der Eichelspitze eingestellt.
Als ich dann einen Urologen aufsuchte, verschrieb er mit Clotrimazol Salbe (gegen Pilze).
3 Wochen Salbe brachten keine Besserung, eher wurde die Rötung etwas stärker.
Danach habe ich einen Hautarzt aufgesucht.
Der verschrieb mir eine Mixtur aus Clotrimazol und Kortison, machte einen Abstrich und versuchte eine Kultur anzulegen.
Der Abstrich und die Kultur ergaben keinen Befund und 4 Wochen mit der neuen Salbe brachten keine Besserung.
Als ich diesen Befund vor 2 Wochen erhielt, hat mir der Hautarzt empfohlen gar keine Salbe mehr zu verwenden und erst mal abzuwarten - um gewissheit zu bekommen müsste man evtl. eine "Gewebeprobe" nehmen. - Das will ich aber unbedingt vermeiden!!
Der stand ist jetzt so, dass ich zwar keine Beschwerden habe, die Rötung aber nach wie vor da ist. Wenn man ganz genau hinschaut sind auch so kleine Pickelchen im geröteten Bereich zu sehen.
Eine Blutuntersuchung hat auch keinen Aufschluss gebracht.
Ich versuche jetzt seit einigen Tagen Bepanthen Salbe, bringt aber auch keine Besserung.
Übermäßige Sexualität oder unübliche Praktiken kann ich ausschließen.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar und verbleibe,
mit freundlichen Grüßen
Marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hört sich erst mal recht harmlos an. Ich würde auf jeden Fall raten, den Befund einmal mit einem Urologen zu besprechen. Octenisept bitte NICHT verwenden. Dies ist ein Desinfektionsmittel und kein Therapeutikum. Sie können die Bepanthen-Salbe mit Polydona mischen, wenn der Verdacht einer bakteriellen Infektion oder Pilzinfektion besteht. Wichtig ist auch Reinigung und Trocknung sowie öl/Creme nach dem Geschlechtsverkehr.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo Marco,
habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen. Wir können uns die Hände schütteln, denn wir sind Leidensgenossen. Und wenn Du das Forum weiter durchstöberst wirst Du feststellen, daß sich hier weitere Herren mit dem gleichen Problem befinden. Ich habe diese ´Infektion´ oder was auch immer es sein mag nun bereits seit fast drei Jahren. Auch bei mir ist die Eichespitze stark gerötet, fühlt sich immer entzündet an, und vor allem an der Schleimhaut der Harnröhre brennt- und juckt es meist sehr. Vor allem wenn ich enge Jeans trage und meine Eichel auf den Stoff gepresst wird. Und auch nachts, wenn ich ne Erektion kriege wache ich oft auf, weil es scheuert und sich wund anfühlt. Bin schon von Pontius zu Pilatus damit gelaufen, hatte Abstriche, Tests, Salben (einen halben Schrank voll) wie oft Antibiotika bis zum Abwinken und sogar, die von Dir zu Recht gefürchtete Gewebeprobe *aua*. Alles hat keinen Befund ergeben. Viele Ärzte meinten: Tja, da sollten sie eben nicht so viel dran rumspielen, oder nicht so komische Praktiken ausüben...Fühle mich dann wirklich auch noch sehr ernst genommen. Ich habe immer das Gefühl, wenn ich ejakuliert habe, dann isses noch viel Schlimmer. Selbst ohne irgendwelche Praktiken. Auch wenn ich es mir nur selber mache. Früher hab ich zehnmal am Tag gewichst und nix ist passiert, heute mach ich es einmal pro Woche, und mir fällt bald die Rübe weg. Bin mittlerweile sehr verzweifelt und genervt. Auch Dr. Kreutzer hier konnte mir leider nicht helfen. Dank an dieser Stelle für seine Geduld und Ratschläge. Aber nachdem so viele Kerle dieses Problem haben, denke ich, daß es sich vielleicht um eine ´noch unbekannte Infektion´ oder sowas handeln könnte, die noch keiner erforscht hat. Leider bin ich kein Privatpatient. Sonst wäre sicher schon mal einer dahintergestiegen, um was es sich da handelt. Oder hätte sich mal die Mühe gemacht es rauszufinden.
Hauptsache wir können auf den Mond fliegen. Das ist das wichtigste.....
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Meine Empfehlungen bleiben zunächst erst mal die Gegebenen.
Wir sind derzeit dabei eine Penispflegecreme zu entwickeln, die dieses Problem hoffentlich lösen wird.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Vielen Dank Herr Doktor für die INFO. Ab wann gibt es die Salbe- oder Creme? Muss diese erst noch durch das Zulassungsverfahren? Kann man die jetzt schon beziehen? Kann ich als Testperson fungieren? Wie heißt sie, oder wird sie heißen?
Können Sie dazu schon eine Information geben?
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Ab wann diese Creme da sein wird, kann ich noch nicht sagen. Wir arbeiten noch an der Rezeptur, damit alle Bedingungen erfüllt werden können (gute Pflege und eine gute Vorbeugung gegen weitere Infektionen).
Wir werden versuchen, die Creme so zu gestalten, daß sie nicht als Arzneimittel gilt (sonst ist es viel zu schwierig und zu teuer).
Wenn die Rezeptur fertig ist, müssen eine Menge Prüfungen gemacht werden. Erst danach darf eine Testung an Menschen erfolgen.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Danke für die rasche Antwort. OK, es wird also dann soweit sein, wenn ich längst tot bin, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gut, dann muss ich wohl weiterhin mit herkömmlichen Mittelchen experimentieren.
Eine Frage noch bitte:
Ich las hier immer wieder daß sich Männer, die dieses Problem auch haben, beschneiden lassen. Was halten Sie davon, und ist dem wirklich so, daß die Beschneidung Auswirkungen auf das bakterielle Verhalten auf der Eichel hat? Da ja mein Hauptproblem in der Eichelspitze- und Harnröhre liegt, hätte da eine Beschneidung eigentlich Sinn?
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
In Ihrem Fall ist eine Beschneidung dann eher nicht das, was das Problem lösen würde.
Sonst wäre es durchaus eine Option...
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo,
es gibt wirklich einige Leidensgenossen aber ich habe noch keinen gefunden, der eine Therapie anbieten kann.
Ich war in der zwischenzeit bei einem anderen Urologen. Das lustige an der Sache ist, das die "Verspannung" die bei mir eintritt wenn ich da beim Urologen im Wartezimmer sitzte, sich irgendwie auf meinen kleinen Freund auswirkt. d.h. er schrumpft vor Angst die Durchblutung verringert sich und das hat dazu geführt das der Arzt keine Veränderung der Haut um den Harnröhrenausgang feststellen konnte (auch ich hab fast nichts mehr gesehen). Spontanheilung hab ich gedacht und ich kam mir schon ein bisschen blöd vor, da er mich fragte ob ich mich nicht ein bisschen viel in die Sache reingesteigert hätte. Das hab ich natürlich nicht, denn schon beim nächsten "check" zuhause war die Rötung wieder deutlich.
Ein Abstrich vom inneren Harnröhrenausgang hat der dann noch genommen. Ich werde morgen mal nach dem Ergebnis fragen.
Ich habe festgestellt, das fettende Salben/Cremes z.B. Bepanthen mildernd wirken aber auch keine Besserung bringen.
Desweiteren ist ein Auftragen von Salben um den Harnröhrenausgang immer problematisch, da wenn mann z.B. pinkeln war, die Stelle immer ein bisschen nass ist und keine Salbe hält und zweitens es gerade die Stelle ist, wo sich am schnellsten die Salbe in der Unterwäsche abwischt.
Viele Grüße
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Können Sie mal ein Photo machen (zuhause und am besten bei einer Erektion, da dann die lokale Durchblutung perfekt ist). Es könnte sich auch um ein (harmloses) Hämangiom handeln, das man dann auch gut meine einem Argon-Laser behandeln könnte.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo Marco,
genau so wie du deinen Fall beschreibst, trifft dies auch mich so.
Ich habe ebenfalls kleine rote Punkte an der Eichel mit leichten Juckreiz und brennen beim Wasserlassen.
Habe auch alle möglichen Tests gemacht....meine Blutwerte sind bestens.Aber kein Arzt konnte mir helfen.Da habe ich einfach mal was ausprobiert und siehe da eine leichte Besserung ist in Sicht.Ich habe eine Aloe-Salbe mit Panthenol und Bisabolol aufgetragen.Und auf jeden Fall besser als jede andere Creme die ich schon getestet habe.
Viele Grüße
Gunni
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo gunni,
von Jucken und Brennen beim "Wasserlassen" habe ich aber nicht berichtet.
Das hört sich bei Dir eher nach einer Harnröhrengeschichte an.
neuester Stand:
Der Abstrich von der Innenseite des Harnröhrenausgangs war auch ohne Befund.
Herr Dr. Kreuzig:
Erstmal vielen dank für Ihr Engagement, dass Sie in dieses Forum bringen.
Ihr Angebot mit dem Photo würde ich gerne annehmen. (Obwohl ich jetzt schon grinsen muss, wenn ich an den Akt denke)
Würden Sie mir bitte eine Email Adresse per PN schicken, an die ich das Photo senden kann.
Vielen Dank schon mal,
mit freundlichen Grüßen
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo,
nachdem ich jetzt 2 Wochen mal intensiv mit Frei-Öl meinen kleinen Freund gepflegt habe, kann ich trotzdem keine Besserung feststellen. Zwischendurch bilde ich mir zwar eine Linderung des geröteten Bereichs ein aber dem ist wohl nicht so.
Daraufhin habe ich nun Ihr Angebot wahrgenommen, mal 3 Photos gemacht und an Ihre Email gesendet. Ich habe die Photos bewusst so groß gelassen, damit auch möglichst viel zu erkennen ist. Ich hoffe die 3MB machen keine Probleme.
Die Rötung beschränkt sich auf einen Bereich rund um den Harnröhrenausgang ca. 0,5-1cm breit. Der hintere Bereich der Eichel (der auch immer von der Vorhaut geschützt ist), zeigt keine Veränderung
Im Erigierten Zustand ist die Rötung noch deutlicher aber mir ist im Moment nicht so danach.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal,
mit freundlichen Grüßen
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Kann mir das fruehestens in der naechsten Woche ansehen. Hier in FR leider nicht moeglich.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo,
hier ein kurzer Statusbericht.
Ich war letzte Woche bei einem anderen Hautarzt.
Nach dessen Einschätzung könne es sich um eine Neurodermitis an dieser Stelle handeln. Je weniger ich darüber nachdenken würde, je besser stehen die Chancen das es wieder verschwindet.
Da ich Heuschnupfenkandidat sowie nervlich nicht der stabilste bin ist eine Neurodermitis seiner Meinung nach sehr wahrscheinlich.
Diesbezüglich würde mich noch mal Ihre Meinung, Herr Dr. Kreutzig, interessieren. Die Photos habe ich Ihnen ja schon geschickt.
Seit gestern denke ich über eine möglicherweise andere Ursache meiner Erkrankung nach.
Meine Lebensgefährtin arbeitet im Krankenhaus.
Seit einigen Wochen hat sie regelmäßig starke Entzündungen rund um die Augen. Zuerst dachten wir an eine Allergie. Am Freitag rief jedoch der Hautarzt an und sagte es wäre eine Infektion mit "multiresistenten Keimen" (MRSA). Ein weiterer Abstrich im Nasenbereich war bei Ihr ebenfalls positiv auf MRSA.
Jetzt meine Frage: Besteht die Möglichkeit das ich mir von ihr diese MRSA Keime an mein bestes Stück geholt habe und dadurch die Rötung entstanden ist. (Mein bestes Stück hat aber sicher kein Kontakt mit dem Augenbereich gehabt - Gott bewahre!) Jedoch hätte doch einer der Abstriche bei mir dann was Anzeigen müssen, oder wird nach MRSA nicht geschaut wenn nach Pilzen gesucht wird?
Ich finde das alles ziemlich verwirrend.
Viele Grüße
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
MSRA sehr unwahrscheinlich. Passt nicht zu den Symptomen!
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Sorry, ist neues Thema aht nix mit dir zu tun!
Leide an Potenzstörungen. Kann mir jemand sagen wo ich günstig an Cealis komme?
Thanx Gothic
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo liebe Leidensgenossen,
ich staune immer wieder wieviele Männer dieses Problem haben. Wie schon in meinen Beiträgen erwähnt leide ich ebenfalls jetzt nun schon fast 2 Jahre an diese Symptome und wie bei Dir Marco ist nichts festzustellen da sich mein bestes Stück ebenfalls beim Arzt aus Angst versteckt und die Rötung samt Minipickelchen oder Bläschen nicht mehr zusehen sind.
Für mich ist unvorstellbar das Ärzte diese Symptome nicht deuten können wenn doch so viele Männer darunter leiden.
Klar gibt es viele Krankheiten und ich will auch die Ärzte nicht schlecht machen, denn es sind ja auch nur Menschen wie Du und ich....wahrscheinlich ist diese "Krankheit" nicht wichtig genug um sie zu erforschen. Gibt nur ein Problem... viele Männer leiden darunter und machen sich innerlich nervlich damit fertig.
Ich hoffe das es endlich eine Lösung für uns gibt.
Bisher habe ich keine Anzeichen entdecken können das es für meine Partnerin ansteckend ist....
MARCO... wie geht ihr damit um.... schützt sich deine Partnerin wegen deiner Symptome?
MfG der Hilflose
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Wenn sich der Doc etwas Zeit nimmt und das gut ansieht, sollte sich immer auch eine Diagnose stellen lassen. Manchmal ist die Zuordnung auch nicht so ganz einfach. Zumindest lässt sich aber immer sagen, ob die Sache eben eine harmlose Normalvariante ist oder nicht!
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container