RE: röteln
an deiner Stelle würde ich mich impfen lassen, und meine Tochter gelich mit, sonst hat sie in 20 Jahren dasselbe Problem wie Du jetzt, aber das ist Deine Entscheidung (der Impfstoff Masern Mumps Röteln , eine Impfung , d. h. ein stich ist übrigens gut verträglich und die möglichen Bleibeschäden bei einer Masern- Infektion sind nicht zu Unterschätzen.
Jetzt zu Deiner anderen Frage: Wenn Du Dich als Frau im gebärfähigen Alter gegen Röteln impfen lässt, solltst Du die nächsten 3 Monate sicher verhüten. Es sind zwar schon Schwangere geimpft worden und es kein Fall bekannt, indem dann etwas passiert wäre, aber die Hersteller gehen lieber auf Nummer sicher.
Das Ansteckungsrisiko für Deien Tochter, wenn Du geimpft wirst ist zwar theoretisch vorhanden, aber vernachlässigbar, da die abgeschwächten Viren zwar ausgeschieden werden, aber nicht so ansteckungsfähig sind, dass es zu einer Übertragung reichen würde. Eine Ausnahme: beimstillen ist die Gefahr einer Übertragung grösser.
Ich würde mich an deiner Stelle jedenfalls impfen lassen, denn in der Schwangerschaft sind Röteln echt gefährlich.
Hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
Gruss
Pseudomonas