Re: Rote Ohren
Hallo Thomas,
die normale Farbe der Ohren ist rosa. Zwischen Ohren u. Nieren besteht eine Wechselwirkung.
Sind die Ohrläppchen dunkelrot bis bläulich-zyanotisch verfärbt, so besteht in den Nieren ein Stau des venösen, schlackenbeladenen Blutes. Blaufärbungen sind immer ein Beweis dafür, daß zuviel Kohlendioxid im Blut vorhanden ist. Je mehr Kohlendioxid das Blut aufweist, umso niedriger ist der Sauerstoffgehalt des Blutes.
Halten die Farbabweichungen aber nur vorübergehend an, d.h. einige Minuten oder auch 1-2 Stunden, so zeigen sie Momentbefunde. Diese sind oft von der Stimmung abhängig. Es handelt sich um funktionell ausgelöste Schwankungen der Durchblutungsenergie, besonders in den Nieren. Ernsterer Natur sind ständige Blässen oder Blaufärbungen. Hier bedarf es anhaltender Anstrengungen und eine Änderung der Lebensweise.
Bei Farbabweichungen der Ohren oder Energiemangel in den Nieren kann man sich selbst helfen, indem man jedes Ohr eine halbe bis eine Minute sanft mit Daumen und Zeigefinger massiert.
Morgens und abends über Wochen durchgeführt, erhöht dies das Wohlbefinden erheblich.
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt