RE: Rotarix Rotaviren Impfung
Hallo,
mein Sohn (mittlerweile 4 Jahre alt) hat als Impf-Proband an einer Rotaviren-Impfstudie teilgenommen. Das war im Jahr 2002. Nach Beendigung der Studie wurde uns mitgeteilt, daß er tatsächlich den Impfstoff (und kein Placebo) bekommen hat. Unser Kinderarzt hatte uns damals damit überzeugt, unseren Zweitgeborenen an der Studie teilnehmen zu lassen, daß er aus seiner Klinikzeit erzählt hat, wieviele Kinder am Rotavirus erkrankt waren und wie gefährlich solch ein Virus für Babys und Kleinkinder ist. Welche Eltern wollen schon, daß ihr Kind an einem lebensbedrohlichen Virus erkrankt?
Bei der U8 hat er uns letztens erzählt, daß man in nachfolgenden Studien herausgefunden hat, daß der Rotaviren-Impfstoff gegen 50 % aller ¤ 150,00 kostet nicht von den gesetztlichen Krankenkassen übernommen, da die STIKO (ständige Impfkommission) keine Impfempfehlung für Rotaviren-Impfung ausgesprochen hat. Aber falls Sie Mitglied einer privaten Krankenversicherung sind, lohnt sich eine Anfrage, ob und in welcher Höhe die Kosten übernommen werden.
Also, ich würde diese Impfung auf alle Fälle empfehlen, auch wenn man evtl. in die eigene Tasche greifen muß... es ist schließlich zum Wohle des Kindes.
Viel Erfolg bei der Entscheidung
Jutta