• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Röngtenaufnahmen

TEST TEST TEST 123

Claudia

New member
Sehr geehrter Herr Dr. ,

ich wende mich an Sie mit folgenden Problem:

Ich wurde zwischen der vierten und fünften Schwangerschaftswoche Geröngt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme wußte ich nichts über die vorliegende Schwangerschaft.
Vier Röngtenaufnahmen der gesamten Wirbelsäule wurden gemacht. Zwei seitliche, eine frontale und eine Rückwertige Aufnahme über den gesamten Bereich der Wirbelsäule wurden gemacht.

Welche Risiken bestehen?
Gibt es Prozentuale Abschätzungen?
Gibt es eine Untersuchungsmethode, die mögliche Schäden zum jetzigen Zeitpunkt (8. SSW) feststellen können?

Für Ihre Hifle bin ich sehr dankbar!
 
RE: Röngtenaufnahmen

Liebe Claudia,
Die Strahlenbelastung ist leider nicht messbar und eine genaue Grenze läst sich für das Risiko nicht angeben. Zu sagen ist allerdings, dass geringe Strahlendosen auch in der Natur vorkommen und die heutigen Geräte eine sehr niedrige Strahlenbelastung haben.
Trotzdem als Anhaltspunkt vielleicht eine kleine Rechnung: Die Strahlenbelastung von 4 Aufnahmen der Lendenwirbelsäule beträgt ca. 1 rad auf das Kind. Mögliche Missbildungen wurden beobachtet ab ca. 100 rad. In sehr frühen Phasen wurden auch bei keineren Dosen (5-10 rad) Schädigungen beobachtet, die aber zum Absterben des Kindes führten.
Also: Insgesamt sehr kleines Risiko, für Missbildungen extrem kleines Risiko. Missbildungen lassen sich in der Regel erst ab dem 5. SSMonat nachweisen.
 
Back
Top