• Haben Sie Fragen zum Thema Multiple Sklerose? Hier können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen!

rituximab?

TEST TEST TEST 123

cerebellum

New member
Guten Tag,

ich habe jetzt genau 4 jahre die diagnose ms.
im 1. jahr wurde ich mit tysabri und gilenya behandelt. unter tysabri hatte ich weiter alle 3-4 monate einen schub, als jc virus positiv würde, hat man tysabri abgesetzt.
gilenya habe ich nicht vertragen.

nach 3 jahren ohne ms therapie und einen edss von 5, soll ich mit mabthera beginnen. mabthera weil ich auch noch an m. bechterew leide.

die kk hat aber mabthera nicht genehmigt.
mabthera wäre echt praktisch gewesen, weil ich auch mtx wegen der gelenkbeteidigung - rheuma spritzen will.

aubagio kommt nicht in frage, kenne ich vom rheuma her

was bleibt für mich?


und noch kurz, ich hatte im juli hier geschrieben, das ich einen cortisonstoss hatte.
erst wirkte das cortison nicht, nach 14 tagen wirkte das cortison für ca. 10 tage.

aktuell sind meine beschwerden wieder genau so, wie vor den cortisonstoss und
neue symptome sind dazu gekommen.
mein neuro ist im urlaub...
scheinbar hat der letzte stoss nur kurz gewirkt......aussitzen?

danke!
cerebellum
 
Liebe Fragestellerin, als Option gibt es noch Alemtuzumab, evtl. bald Daclizumab und Ocrelizumab. Kortison könnte jetzt noch einmal geworden wurden, ich würde den Vertreter des Neurologen aufsuchen.
MfG
 
Back
Top