• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Risiko?

TEST TEST TEST 123

Revolution91

New member
Hallo,
Ich habe eine Frage ... ich mache mir Sorgen, an Krebs erkrankt zu sein.
hatte letztes jahr 3 mal Fieber.... einmal eine Erkältung, einmal eine gürtelrose und einmal aus nicht bekannten Gründen.
Ausserdem hatte ich hinter dem Ohr einen vergrößerten Lymphknoten.
Dies habe ich beim Arzt mit Blutbild etc abgeklärt, alles gut. Das alles was Ende September.
bekam im November nach einer grippeschutzimpfung 2 vergrößerte Lymphknoten, die aber innerhalb einer Woche verschwanden.
Leider Ausserdem unter nachtschweiss, was aber laut Arzt an meinen Medikamenten liegt (citalopram).
Sonst bin ich fit.
Ich Messe nun ständig meine Temperatur und habe Angst.
Ich bin 29 Jahre und leide unter morbus crohn.
Sonst geht es mir gut.

Besteht Grund zur Sorge?
 
Back
Top