• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Risiko Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Steelhammer

New member
Guten Tag,

folgende Situation:

vor ungefähr zweieinhalb Wochen (7. Januar war erster Tag der Pilleneinnahme nach der Pillenpause) hat meine Freundin zwar ihre Pille eingenommen war aber von einem Magen-Darm-Infekt betroffen.
In der Woche der Pillenpause haben wir das letzte Mal mittwochs Abends ungeschützten GV gehabt. Am 7. Januar (ein Montag hat sie dann ihre Pille genommen, hatte jedoch Durchfall). Sie nimmt ihre Pille immer abends gegen 10 Uhr. Zwischen letztem ungeschützten GV und der vermutlich wieder ausgeschiedenen Pille montags abends liegen 5 Tage.
Mit der Frauenärztin wurde dann abgesprochen, dass wir die nächste Zeit mit Kondom verhüten sollen. Wir haben dann fast zwei Wochen zusätzlich mit Kondom verhütet (bis letzten Samstag).
Normalerweise müsste sie nächste Woche ihre Tage bekommen, jedoch haben diese schon am Mittwoch, also vorgestern angesetzt.
Ist dies eine Zwischenblutung auf Grund des Durchfalls in der ersten Einnahmewoche ? Sie war auch nur an einem Tag von Durchfall betroffen soweit ich mich recht erinnere.
Jedoch hat sie Schmerzen und Krämpfe wie bei ihren normalen Tagen.

Sie nimmt die Pille Leanova und ist erst vor ein paar Monaten darauf gewechselt.
Dieses Problem kam zum ersten Mal auf.

Ist dies unbedenklich und wird sie ihre normale Tage trotzdem nächste Woche bekommen ?
Kann wegen dem GV in der Pillenpause etwas passiert sein ? (5 Tage liegen dazwischen) und dann wurde bis zum 19. Januar mit Kondom verhütet.


Vielen Dank für Ihre Hilfe
 
Hallo Steelhammer,
es ist zu keinem ungeschützten Verkehr bei Ihnen gekommen. Die Blutungsunregelmäßigkeit kann im Rahmen des Infektes auftreten aber eine Schwangerschaft wird nicht die Ursache dafür sein. Nach 7 Tagen der korrekten Einnahme ist die Pille wieder sicher und in der Pillenpause liegt ebenfalls ein Schutz vor.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top