• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Risiken bei Narkose

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Ich leide neben einigen anderen Krankheiten unter Morbus Widal (Asthma, Nasenpolypen und Aspirinintoleranz) in Verbindung mit dem Analgetika-Asthma-Syndrom.
D.h. ich bin nicht nur gegen Aspirin allergisch. Ich hatte bereits zweimal das Vergnügen eines anaphylaktischen Schocks (aber nicht nach oder während der Narkose).

Ich wollte gerne wissen, welche Besonderheiten der Narkosarzt hier beachten muss und welche Risiken bei einer Vollnarkose auftreten können. Ich bin zwar schon häufig operiert, man hat auch immer ein Tamtam gemacht, doch richtig erklärt hat mir hier keiner etwas. Da ich bald wieder Operationen vor mir habe, möchte ich wenn möglich mich schon im Vorfeld erkundigen.
Danke für jedwede Mühe zur Beantwortung meiner Frage.
 
Re: Risiken bei Narkose

Hallo Katzenauge,

wenn Sie bereits mehrmals eine Vollnarkose ohne Probleme gut überstanden haben, können Sie auch weiteren Eingriffen m. E. gelassen entgegensehen!
Ich gehe einmal davon aus, daß Sie die verantwortlichen Narkoseärzte über Ihre Erkrankungen und die damit verbundene allergische Veranlagung informieren werden. Somit ist es möglich, während der Narkose Präparate zu verwenden, die kein allergenes Potential besitzen. Darüberhinaus würde man auch bei der Auswahl der ggfs. notwendigen Schmerzmittel entsprechende Präparate auswählen. Wenn immer möglich, würde ich bei entsprechend veranlagten Patienten (wenn der operative Eingriff es zuläßt) dazu raten, ein Regionalanästhesieverfahren einzusetzen (z. B. Spinalanästhesie), da die heute verwendeten Lokalanästhetika so gut wie kein allergenes Potential besitzen.
Gruß F. V.
 
Re: Risiken bei Narkose

Danke für Ihre Antwort.
Selbstverständlich setzte ich JEDEN Arzt von meinen Allergien in Kenntnis. Leider ist es aber schon vorgekommen doch ein Mittel erhalten zu haben (Schmerzmittel nach OP)welches ich nicht vertrage. Zum Glück schaue ich selbst immer nochmal bzw. vergewissere ich mich 2 mal.
Nur wenn ich in Narkose bin, kann ich mich ja nicht vergewissern, muss daher Vertrauen haben.
Eine Spinalanästhesie wurde mir bisher nie vorgeschlagen (bei ca. 20 OP's) und auch diesesmal wird es wohl wieder der Tiefschlaf werden.

Mir hat einmal jemand gesagt das eher der Tubus in Verbindung mit dem Asthma Probleme bereiten könnte. Ist den da etwas dran?
Danke auch das Sie mir Mut zusprechen.
 
Back
Top