• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Rippenfellentzündung

TEST TEST TEST 123

prinzessiin94

New member
ich plage mich jetzt bereits seit 3 Wochen mit ner Erkältung rum. Nach der ersten Woche in der ich eigentlich nur Kopfschmerzen hatte ging ich zu meinem Hausarzt, der hat mich krank geschrieben und gemeint, es sei ein grippaler Infekt, wogegen man nichts machen kann, da es eine Virus Erkrankung sei. Mitte der Woche darauf ging es mir auch langsam besser, jedoch über das darauffolgende Wochenende hat es sich wieder verschlechtert.. Montag war ich wieder beim Arzt (vertretungsarzt da mein Hausarzt im Urlaub ist). Dieser hat es direkt auch als grippalen Infekt abgetan (ich hatte das Gefühl er ist gar nicht richtig auf mich eingegangen) und hat mir paracetamol und dobendan direct verschrieben. Dienstag Abend hatte ich dann beim Husten und tiefen einatmen schmerzen in der linken Brust, die auch über Nacht nicht besser wurden. Deshalb bin ich gestern nochmal zum Arzt gegangen (einem anderen hier im Ort, da ich mit dem vertretungsarzt nicht wirklich zufrieden war). Dieser hat mich abgehört und in den Hals geschaut und meinte, das sei eine Bronchitis mit Rippenfellentzündung. Er hat mir ein Antibiotikum verschrieben dass ich jetzt 3 Tage lang einmal täglich einnehmen soll.
Jetzt meine Frage: ich habe gestern Abend mit dem Antibiotikum angefangen, wie schnell kannn ich mit einer Verbesserung rechnen? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einer Rippenfellentzündung und kann mir sagen, wann die Schmerzen nachlassen werden? Es ist ja doch recht unangenehm
Danke auf jeden Fall schonmal :)
 
Ich möchte ja nicht die Diagnose Ihres Arztes anzweifeln...aber eine Rippenfellentzündung stellt man nicht mit "Abhören" fest.Dazu muß ein Pneumologe einen Ultraschall machen.Wenn Ihre Erkältung viral ist ,nutzt ein Antibiotikum eh nichts.So falsch glaube ich ist der erste Arzt nicht gelegen mit seiner Diagnose.Im Grunde sollte man nie ohne Erregerbestimmung ein Antibiotikum verordnen,schon in Anbetracht der sich immer häufiger bildenden multireistenten Keime:(Leider wird das in der heutigen Praxis manchmal noch immer nicht entsprechend berücksichtigt.Zu Ihrer letzten Frage: Kann man so nicht beantworten-jeder Fall ist anders gelagert(falls es überhaupt eine Rippenfellentzündung ist).Es dauert eben so lange wie es dauert;)Wenn die Schmerzen sehr groß sind kann man ein Schmerzmittel zur Antibiotika nehmen.Gute Besserung,Johlina
 
Back
Top