• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Riesenzelltumor

TEST TEST TEST 123

Paula

New member
Hallo!

Vor drei Wochen wurde bei einem Routine-MRT des Kniegelenks bei mir ein Tumor festgestellt und innerhalb einer Woche lag ich auf dem OP-Tisch. Der Tumor war Haselnuss groß und saß tief in der Kniekehle am Kreuzband. Keiner konnte mir sagen, was es sein könnte.
Jetzt habe ich endlich den Befund. Es handelte sich um einen gutartigen Riesenzelltumor.
Natürlich bin ich erleichtert, habe mich aber im Internet schlau gemacht und mehrfach über metastasierung der Lunge gelesen.
Mein Doktor wusste darüber nichts.
Ich bin ein wenig verunsichert. Sollte ich zur Sicherheit meine Lunge überprüfen lassen und wie sieht die Nachsorge dieses gutartigen Tumors aus, oder Bedarf es gar keiner Nachsorge?
Vielleicht können sie mir Auskunft geben, wie ich mich weiterhin verhalten soll!?
Vielen Dank im Voraus Paula
 
Re: Riesenzelltumor

Es gibt in Ausnahmefällen maligne Formen eines Riesenzelltumors oder eine maligne Transformation. Dann können Lungenmetastasen auftreten. Das ist aber so selten, dass Sie nicht damit rechnen sollten. Unter normalen Umständen ist die Therapie eines gutartigen Tumors mit der kompletten chirurgischen Entfernung abgeschlossen und eine weitere Nachsorge nicht erforderlich. Zur Sicherheit können Sie ja hin und wieder (z.B. jährlich, später 2jährlich) eine Thoraxkontrolle durchführen lassen. Aber zwingend erforderlich ist es nicht.
 
Back
Top