• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Rheumatische Erkrankung???

  • Thread starter Thread starter Eveline
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eveline

Guest
Sg.Dr.Ulrichs,

Mein Namr ist Eveline und ich bin 42 Jahre alt.
Einleitung:
Seit 1993 habe ich nachweislich erhöhte Entzündungsparameter.
Die BSKG liegt im Bereich 25/42 bis 35/70.
Leucozyten immer erhöht zw. 11,5- 15,4 G/I.
ASLO imer zw. 400- 500 U/ml.
CRP wurde erstmalig im Nov.2001 gemesen= 26 mg/l
Rheumafaktor auch erstmalig= 19 U/l
Albumin 56.0 rel.% (58- 70)
Alpha 1- Globulin 19.5 rel.% (1.5-4)
Gamma Globulin 19.5 rel.% (10.0- 19.0)
Meine Grunerkrankungen sind:
Hypothyreose, Asthma.Bronch., allergische Pansinusitis- Rhinitis, Polyneurophatie der UE- idiophatisch.
Bewegungsapparat:
Chondrose und Protrusion der Disci C4 bis C7 mit mässiger Uncovertebralarthrose und incipienter reaktiver Spondylose in den Segmenten C5/C6 und C6/C7.
Incipiente Spondylarthrosis deformans an der gesamten HWS.Deutliche Bewegungseinschränkung in den Segmenten C6 bis C7 und angedeutete Gefügelockerung im Segment C4/C5 , und spurweise Ventralabgleiten des 4. HWK. Osteophytäre Vertebrostenose C4/C5.
Seit vielen Jahren habe ich Gelenk- und Muskelschmerzen, einschliesslich distaler Fingergelenke und bd. Knie. Oft schmerzen auch die Fussknochen.
Ausserdem wurde bei mir noch die Diagnose: Vermehrte Hot spots bei klinischer verfizierter Fibromyalgie , gestellt.

Meine Frage: Könnte es sich bei mir doch um eine entzündliche Rheumaerkrankung handeln?

Meine Temp. beträgt immer zw. 37- 37,5°. Habe immer starke Muskelschmerzen in den Armen und Händen, so dass ich nichts heben kann. Auch Schulterschmerzen, kann schon länger meinen re. Arm nicht mehr hebe, Schmerzen in den Oberschenkeln. Physikalische Therapie hilft nicht.

Hoffe Sie können mir etwas weiter helfen
Herliche Grüsse.......Eveline
 
RE: Rheumatische Erkrankung???

Sehr geehrte Evelyn,

der erhöhte CRP-Wert, die erhöhte Blutsenkung und das hohe Alpha 1-Globulin sprechen in der Tat für eine entzündliche rheumatische Erkrankung. In Betracht käme z. B. eine Kollagenose.
Das jahrelange Bestehen der muskulären Beschwerden spricht für eine Fibromyalgie, die jedoch auch als sekundäre Fibromyalgie, also bei vorhandenen anderen Grunderkrankungen, vorkommt. Dadurch ist also eine entzündliche rheumatische Erkrankung keineswegs ausgeschlossen.
Sie sollten sich an einen erfahrenen Rheumatologen wenden und in Anbetracht der langen Wartezeiten für die Terminvergabe auf die pathologischen Laborwerte hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Phoenix
 
RE: Rheumatische Erkrankung???

In der Tat sollten die Beschwerden dringend bei einem Rheumatologen abgeklärt werden. Die Blutwerte für sich genommen ergeben allerdings noch keine Diagnose, auch mit der Diagnose Fibromyalgie sollte gewartet werden, bis mehr Untersuchungsergebnisse vorliegen. Im allgemeinen ist die Fibromyalgie eine Ausschlußdiagnose, die erst in Betracht kommt, wenn andere rheumatische Erkrankungen sicher ausgeschlossen worden sind. Allerdings sind die geschilderten Symptome und die veränderten Blutwerte verdächtig auf das Vorliegen einer entzündlichen Veränderung des Muskelgewebes. Auch hier sollten andere zugrundeliegende Erkrankungen ausgeschlossen werden.
Der Besuch bei einem erfahrenen Rheumatologen ist auch deshalb sinnvoll, weil er noch weitere Autoantikörper untersuchen kann.

Ist einmal die genaue Diagnose gestellt, kann mit antientzündlichen Medikamenten eingegriffen werden, die im allgemeinen gut helfen.

MfG

Ulrichs
 
Re: Rheumatische Erkrankung???

hallo,

ich habe diesen beitrag heute zufällig gefunden :). liegt schon ein paar jahre zurück!
will ihn jetzt vervollständigen.

bei mir wurde darauf hin im august 2002 eine seropos. rheumatoide arthritis diagnostiziert!
die damals diagnostizierten "hot spots" bei fibromyalgie waren entzündungen in den sehnenansetzen. die "fibroschmerzen" sind mit der basistherapie und cortison alle samt verschwunden - also war es keine fibromyalgie.

vielleicht hilft dieser beitrag ja jemanden weiter, bei dem ebenfalls fibromyalgie bei erhöhten entzündungszeichen und pos. rheumafaktor diagnostiziert wurde!

liebe grüße
eveline
 
Re: Rheumatische Erkrankung???

Die Diagnose "vermehrte Hot spots bei klinisch verifizierter Fibromyalgie" ist unbefriedigend. Eine solche Diagnose hilft nicht weiter.

Die Beschwerden sond so umfassend, dass nach mehreren Richtungen gefahndet werden muss.
Dass die Fingerendgelenke betroffen sind, spricht zwar eher gegen eine rheumatische Erkrankung und eher für eine Arthrose, ebenso die Gelenkabnutzungen in der Wirbelsäule.
Trotzdem sollte untersucht werden, woher die Entzündungsparameter kommen und woher die Muskelbeschwerden. Das kann am besten ein Rheumatologe. Falls ein solche schon konsultiert wurde, müßte ggf. eine zweite Meinung eingeholt werden. Aus der Ferne läßt sich leider keine abschließende Diagnose stellen, aber ein Rheumatologe müßte aufgrund des Beschwerdebildes und zusätzlicher Untersuchungen zu einem eindeutigen Ergebnis kommen.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Rheumatische Erkrankung???

hallo Evelina,

hab lange Jahre Medikamente geschluckt,war alles umsonst.

Jetzt fühle ich mich ganz fitt und gesundlich.

grüsse
ziya
 
Back
Top