Langsam mach ich mir etwas Sorgen um meine Gesundheit. Ich bin sonst sehr gesund. Über mein Immunsystem kann ich keineswegs klagen. Krank bin ich praktisch nie. Ausser dieser Gelenk-, Muskelschmerzen. "Dank" Google bin ich auf s Thema Rheuma gestossen. Ich hab schon gehört, dass immer mehr junge Menschen mit Rheuma diagnostiziert werden. Aber bevor ich wegen vllt. einer Lappalie zum Arzt renne, möchte ich doch lieber mal so einen allgemeinen Rat hören, ob Rheuma bei mir überhaupt Thema sein könnte.
Symptomatik:
Besonders merke ich es Morgen oder am späten Abend. Es beginnt immer in beiden Knien. Als wären tausende von Ameisen drin. Es ist äussert unangenehm begleitet von einem dumpfen Schmerz, wie Muskelkater. Es breitet sich dann über die Oberschenkelmuskeln zu den Hüftgelenken aus. Wenn es ganz übel wird spür ich es in den Ellenbogengelenken und auch von dort aus breitet es sich Richtung Handgelenke aus. Auch die Fussgelenke sind oft davon betroffen. Die Beine fühlen sich dann oft müde und kraftlos an, aber dies ohne, dass ich mich zuvor körperlich besonders angestrengt hätte. Habe erst gerade gelesen, dass auch Rückenschmerzen davon betroffen sein können. Ich schiebe die Schuld für meine starken Rückenschmerzen (Schulterpartie, Wirbelsäule) eigentlich immer auf die Matratze und frage mich, ob das nun wirklich so ist.
Vllt. ist dies etwas sehr weit her geholt... aber Fragen schadet ja nicht... Ich habe womöglich eine neurologische Auffälligkeit. Dies kann aber nicht mit Rheuma in Verbindung stehen? Oder kann der Kopf/das Gehirn evtl. auch davon betroffen sein?
Vielen Dank für die Antwort!
Symptomatik:
Besonders merke ich es Morgen oder am späten Abend. Es beginnt immer in beiden Knien. Als wären tausende von Ameisen drin. Es ist äussert unangenehm begleitet von einem dumpfen Schmerz, wie Muskelkater. Es breitet sich dann über die Oberschenkelmuskeln zu den Hüftgelenken aus. Wenn es ganz übel wird spür ich es in den Ellenbogengelenken und auch von dort aus breitet es sich Richtung Handgelenke aus. Auch die Fussgelenke sind oft davon betroffen. Die Beine fühlen sich dann oft müde und kraftlos an, aber dies ohne, dass ich mich zuvor körperlich besonders angestrengt hätte. Habe erst gerade gelesen, dass auch Rückenschmerzen davon betroffen sein können. Ich schiebe die Schuld für meine starken Rückenschmerzen (Schulterpartie, Wirbelsäule) eigentlich immer auf die Matratze und frage mich, ob das nun wirklich so ist.
Vllt. ist dies etwas sehr weit her geholt... aber Fragen schadet ja nicht... Ich habe womöglich eine neurologische Auffälligkeit. Dies kann aber nicht mit Rheuma in Verbindung stehen? Oder kann der Kopf/das Gehirn evtl. auch davon betroffen sein?
Vielen Dank für die Antwort!