• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Rhabdomyasakom

  • Thread starter Thread starter Hubert D.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hubert D.

Guest
Vor etwa 2 Jahren mit einem Alter von 32 wurde mir ein Low-grede-Sarkom mit rhabdomyoidem Charakter rechts-gluteal in toto (Gesäß)entfernt .Nach regelmäsigen Untersuchungen wurden jetzt Lungenmetastasen festgestellt. Nach mehreren Beratungsgesprächen wurde klar,dass eine Chemotherapie wenig erfolg hat.
Wer kann mir weiterhelfen?
Wer hat die gleiche Krebsart?
Gibt es andere Behandlungsarten z.b.Wärmeterapie (künstliches Fieber)bringt so eine Behandlung was?
 
RE: Rhabdomyasakom

Es trifft leider zu. Die Chemotherapie ist beim metastasierenden Weichteilsarkom nicht sehr erfolgreich. Da die Metastasen mitunter langsam wachsen, ist es ratsam, nicht zu früh mit der Therapie zu beginnen. Erst wenn man die Wachstumsdynamik erkennt und das Fortschreiten klar erkennbar ist. Die zusätzliche Ganzkörperhyperthermie ist zumindest theoretisch geeignet, die Chemotherapie zu intensivieren. Die bisherigen (begrenzten) Erfahrungen haben gezeigt, dass dieser Vorteil eher klein ist. Man hat nicht den Eindruck, dass das Überleben erheblich im positiven Sinne beeinflußt wird.
Dennoch könne die Methode im individuellen Fall diskutabel sein. Sie können sich auf der Homepage www.hyperthermie.org informieren und die entsprechenden Zentren kontaktieren: Lübeck (Dr. Bakhshandeh), Bochum (Prof. Bremer).
 
Back
Top