• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Rezidiv Hirnmetastase nach Mamma Ca.

  • Thread starter Thread starter HorstR.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

HorstR.

Guest
Hallo, ich muß euch wieder mal dringend
um Hilfe bitten.
Ich hab ja schon öfters hier geschrieben:
Nach Ersterkrankung meiner lieben Frau im
April 2001 (pT1cN1Bii(5/23) ER(neg.) Pr(schw.pos.) G3 Her2+++
Chemo EC/T und Bestrahlung
Rezidiv (singul.Hirnmetastase) im März 2004 (OP) und anschließender
Ganzhirnbestrahlung (10x3Gy).
Wir dachten, nachdem wir jetzt einen super Onkologen gefunden haben, mit
Herceptin und Bisphosphonaten engültig dem sch... Krebs begegnen zu können.
Doch letzte Woch der Super-Gau: Sinusvenenthrombose (sehr gute Chance, daß
keine neurol. Schäden zurückbleiben). MRT Ergebnis: Rezidiv an der operierten Stelle im Hirn.
Ich weiß zwar, daß es noch Topotecan gibt, möchte aber wissen,ob jemand ähnliches
durchgemacht hat und wie behandelt wurde.
Ich (wir) wollen einfach nicht aufgeben .............

Danke
 
RE: Rezidiv Hirnmetastase nach Mamma Ca.

Die Wirksamkeiten der Chemo bei Hirnmetastasen sind mäßig, daher würde ich die Neurochirurgen konsultieren, ob eine erneute OP möglich ist. Wenn nicht, kann man evtl. gezielt an der Stelle nochmals bestrahlen.
 
Back
Top