• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Retinoblastom

  • Thread starter Thread starter kaya1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kaya1

Guest
Lieber Herr Prof. Dr. Wust,

bekanntlich ist der 11jährige Sohn meines Freundes an einem Astrozytom erkrankt, inzwischen who III, nicht mehr therapierbar - wir begleiten ihn nur noch ins Sterben.

Natürlich bin ich inzwischen recht paranoid was Krebserkrankungen angeht. Deswegen meine Frage:

Meine 2,5 Jahre alte Tochter, die denselben Vater hat, wie dieser Junge, entwickelt innerhalb weniger Tage ein extremes Schielen auf einem Auge. Vor vier Tagen ist es mir erst aufgefallen als gelegentlich, heute empfand ich es so, als würde sie nur noch so schauen, ein Auge ist ständig nach außen gerichtet und desorientiert.

Natürlich gehe ich gleich morgen zum Kinder- und Augenarzt. - Wenn ich bis dahin nicht verrückt geworden bin vor Angst.

Meine Frage: Wie sehr halten Sie eine Retinoblastom oder einen anderen Tumor für wahrscheinlich - wegen der familiären Gegebenheiten oder eben wegen dieses plötzlich auftretenden Schielens?

Danke für Ihre Beurteilung!
 
RE: Retinoblastom

Ein Retinoblastom ist selten. Man kann es schnell durch Augenspiegelung diagnostizieren. Ein Zusammenhang mit Astrozytomen (familiär) ist mir nicht bekannt. Warten Sie die Untersuchung ab, bevor wir lange spekulieren – aber es kann viele andere Ursachen fürs Schielen geben.
 
Back
Top