• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Resusnegativ und schwanger

  • Thread starter Thread starter Regine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Regine

Guest
iebes m-ww team, ich bin auf der suche nach infos zum anti-D nachweis in der schwangerschaft auf ihre webseite gestoßen und muß sie loben: sachliche infos und klare darstellung.
ich bin rhesus negativ und erwarte mein 4. kind mitte januar ( erstes kind negativ, die folgenden zwei positiv), dazu kommen zwei fehlgeburten und zwei fruchtwasseruntersuchungen, ich
hatte also ausreichend gelegenheit sensibel zu werden. am 05.10. wurde anti D mit titer 1:4 nachgewiesen, am 29.10. (28. ssw) habe ich rhesogam erhalten, meine ärztin erwartet mich erst
am 22.11. wieder.
ich bin jetzt ein bisschen unsicher, ob der antiD titer nicht bereits früher konntrolliert werden sollte. gibt es eine faustformel, wie schnell 1:32 erreicht werden kann? ich habe gelesen, daß
dann mindestens alle 2-3 wochen kontrolliert werden soll. kann man anti D und anti D nach immunprophylaxe im labor unterscheiden? für mehr infos zum thema bin ich dankbar. herzlich,
Regine
 
RE: Resusnegativ und schwanger

Leider ist Anti D nicht von Anti D unterscheidbar. Das bedeutet aber auch, dass bei einem positiven Titer ohne vorhergehende Anti D-Gabe kein Anti D mehr gegeben werden muss, da bereits eine Sensibilisierung erfolgte. Deshalb muss ich gestehen, dass ich ihren Fall nicht ganz verstehe. Wurde allenfalls früher in der SS bereits eine Anti D-Gabe vorgenommen (z.B. bei Amniozentese ?). In diesem Fall ist dann eine Anikörpersuche nicht mehr sinnvoll. Ein Antikörpertiter wird somit durch eine Anti D Injektion automatisch erhöht !
 
Back
Top