• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Restharn und Uroflow

  • Thread starter Thread starter fitness
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

fitness

Guest
Hallo!

Mein Urologe hat ein bischen zuviel Restharn festgestellt und dann einen Uroflow veranlasst.Beim Uroflow kam heraus,dass der Harnfluss verlängert ist. Was heisst das? Zu wenig Druck beim wasserlassen?

Jetzt hat er mir Nahe gelegt eine Blasenspiegelung zu machen mit Dehnung der Harnröhre.
Ich habe fast gar keine Beschwerden und überlege, ob es wirlich notwendig ist.Ich kann lange einhalten,es passt viel Urin in meine Blase, habe keinen Harndrang.
Ist es besser jetzt schon eine Dehnung machen zu lassen oder kann man auch noch warten bis man wirkliche Probleme hat.Oder müsste man dann sogar eine Schlitzung durchführen, die ich mit einer jetzigen Dehnung vermeiden könnte?

Vor 10jahren wurde ich operiert wegen einer Harnröhrenverengung.Davor hatte ich richtig schlimme Beschwerden. Ich hatte ständig Harndrang und konnte überhaupt nicht einhalten.

Danke im voraus für die Antwort!
MFG fitness.
 
RE: Restharn und Uroflow

Ein verlängerter Harnfluss spricht für das Vorliegen einer erneuten Enge der Harnröhre. Bei einer Dehnung oder Kalibrierung lässt sich der Grad der Enge feststellen - eine erfolgversprechende Therapie stellt die Dehnung jedoch nicht dar. Bei erneuter narbigen enge sollte eine Schlitzung oder besser plastische Operation der Harnröhrenmündung erfolgen.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top