RE: Resochin Untesuchungen
Hallo IrisBirgit,
geht es bei Dir vielleicht um die Behandlung vom SLE?
Ich habe im KH eine Mitpatientin (bzw. jetzt eine Feundin) kennengelernt, die Quensyl bekommt. Das ist auch ein Antimalariamittel wie das Resochin.
Wir haben beide im KH (Herbst 2003) unteranderem die Diagnose SLE bekommen und deshalb bekommt Sie das Quensyl (ich bekomme Imurel [Azathioprin]).
Wir mussten/ bzw. müssen beide in den ersten 4 Wochen Therapiebeginn alle 2 Wochen und danach alle 4 Wochen Blut- / und Urinkontrollen (Urinstatus) machen lassen.
Die Blutkontollen sollten beinhalten:
Blutbild inkl. Differenzialblutbild, Thrombozyten, Kreatinin, GPT, AP, Gamma-GT;
bei Grenzwerten sollten die Kontollen engmaschiger durchgeführt werden.
Ansonsten sollen alle 6 Monate eine Lungenfunktions- und eine Nierenfunktionskontolle (24h-Sammelurin) erfolgen.
Aber, ich denke mal, dass evtl. mehr Untersuchungen erforderlich sind, abhängig vom Krankheitszustand des jeweiligen Patienten.
Allerdings sind die o.a. Blutkontollen und die Urinkontolle "mindestens" angebracht, damit man 1. der Verlauf der Erkrankung und 2. auch die Nebenwirkungen der Medikamente rechtzeitig erkennt und dementsprechend handelt.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche Dir gute Besserung!
Sara