• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Resistente Scharlachbakterien?

  • Thread starter Thread starter Thompson
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Thompson

Guest
Hallo
Seit vier Wochen habe ich Scharlach. 3 x mal wurde ein Abstrich gemacht und ich habe bereits das 3. Antibiotikapräparat erhalten (zuerst Zadorin, dann Klacid und nun Zinat (habe eine Penicillin-Allergie)). Hatte werder Hautausschlag noch Himbeerzunge und ich habe weder Mann noch meine Tochter (beide wurden getestet) oder irgendjemand aus meinem Bekanntenkreis angesteckt. Ich habe nun Angst, was ist wenn auch das Zinat auch nichts nützt????? Nehme es nun schon seit 36 Stunden und habe immer noch Temperatur und starken Reizhusten. Wer kann mir helfen? Herzlichen Dank!
 
RE: Resistente Scharlachbakterien?

Man kann die Bakterien, die aus dem Abstrich wachsen auf ihre Empfindlichkeit gegen Antibiotika testen. Ist das einmal gemacht worden? Sonst muß man einem Antibiotikum schon zwei bis dreiTage Zeit lassen, bis es seine Wirkung entfalten kann.

Ansonst können wir Ihnen aus der Ferne nur raten, direkt mit Ihrem Arzt oder einem anderen Spezialisten zu sprechen, der Ihren Rachen beurteilen kann und die Befunde im Detail und den Verlauf kennt, und der Beurteilen kann, ob vielleicht noch ein weiteres medizinisches Problem vorliegt.
Rolinck-W./Wahn
 
Back
Top