• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Resektion einer Metastase

  • Thread starter Thread starter ursula51
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

ursula51

Guest
Hallo,
ich habe zwei Fragen:
Nach einem Mammakarzinom (pT1c, pNO, MO, L1, G3, R0, ER und PR negativ, c-erb 2 neu negativ) mit entsprechender OP, Chemotherapie und Bestrahlung Anfang 2004 war zunächst Ruhe - bis Mitte 2006 3 Metastasen in der Lunge auftauchten. Es folgte eine neue Chemotherapie (Paclitaxel und Bevacizumab) mit dem Ergebnis, dass sich die drei Metastasen stark zurückbildeten, aber nicht "verschwanden". Sechs Monate blieb dieser Status, bis im März 2007 festgestellt wurde, dass sie erneut zunahmen - aktuell auf das fünffache Volumen (2 cm) im Vergleich zu dem Status nach der erneuten Chemo.

Dringend interessiert mich nun:
- Ist es sinnvoll oder ratsam, eine der Metastasen (sie wäre gut erreichbar) herauszuoperieren, um sie histologisch zu untersuchen - in der Erwartung, dass sich Metastasen in ihrer Struktur vom Ursprungskarzinom unterscheiden, und dass eine weitere Chemotherapie gezielter ansetzen kann?

- Gibt es sinnvolle / empfehlenswerte Maßnahmen, die eine erneute Chemotherapie unterstützen? Vor allem denke ich an eine Ganzkörper-Hyperthermie.
 
Re: Resektion einer Metastase

Wenn es wirklich nur 3 Metastasen sind, gibt es neben der Operation auch ablative Verfahren, um diese Herde auf Dauer zu beseitigen. Dazu gehören RF-Ablation (z.B. in Greifswald, Prof. Hosten) und Brachytherapie (Berlin, Charité, PD Dr. Lopez, Magdeburg, Prof. Ricke). Das wäre hier aus meiner Sicht am ehesten zu diskutieren. Natürlich kann man auch alle 3 Metastasen operativ entfernen (wenn das überhaupt geht). Eine Chemotherapie wird diese Herde auf Dauer nicht kontrollieren können. Die Hyperthermie hat in diesem Zusammenhang keinen Stellenwert.
 
Back
Top