• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Relevanz von erhöhten FSH, LH Werten bei bekannter Azoospermie

TEST TEST TEST 123

Andreas2005

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig,

wie ich Ihnen ja schon mehrmals hier im Forum geschrieben habe, ist bei mir eine Azoospermie bekannt und auch kleine Hoden, bin 32 Jahre alt.

Nun ja, auf Grund von Ziehen im Hoden war ich wieder vorstellig beim Urologen. Der konnte sonografisch nichts finden.

Jedoch erfolgte eine Blutabnahme mit den Hormonen:

Testosteron: 4,4 ng/ml, BHCG war unter 5U/l, AFP war 2,9 IU/ml (also diese Werte sind in der Norm),
TSH war 1,12 uU/ml
Prolactin war 198 uU/ml
auch in der Norm

jedoch was ausser Norm war:

- FSH: 35,4 mU/ml
- LH: 12,4 mU/ml



Diese 2 Werte FSH und LH zeigen ja an das eine verminderte Spermienproduktion vorhanden ist, oder was sagen sie zu dem?

Ich weiss ja dass ich Azoospermie habe, kleine Hoden habe, und mit dieser Info kann ich auch leben dass ich zeugungsunfähig bin.

Aber haben diese Werte FSH und LH, welche erhöht sind irgend eine Relevanz noch für mich?
 
Warum habe ich immer diese Ziehen im Hodenbereich seit OP des Leydigzelltumors? Sonografisch immer alles oB. Wird wohl vom Rücken kommen? Oder ist man nach der OP für immer anfällig wenn da was operiert wurde? Sie haben doch sicher in Ihrem Alltag auch solche Fälle von Ziehen im Hoden.
 
Ein erhöhter FSH Wert zeigt vor allgemeinen Hodenschaden an. Keine Relevanz für Sie.

Hodenschmerzen sind häufig..... Zumeist keine fassbare Ursache. Wichtig ist es, eine ernste Erkrankung auszuschließen.

Lieben Gruß

Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top