• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

relative harninkontinenz?

  • Thread starter Thread starter illuminati
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

illuminati

Guest
guten abend,

ich bin 27 und ich hatte vor ein paar jahren eine schwere BE, die ich dann verschleppt habe und ohne antibiotika auskuriert. allerdings hatte ich daraufhin eine chronische BE, der harndran setzte sehr früh ein, nach ca. 50, 100, 150 oder 200 ml harn. damit verbunden auch eine harninkontinenz, die manchmal sehr stark wurde. seit ich viel trinke (zuerst 3 l am tag, nach besserung der beschwerden ca. 2 l am tag)ist das besser geworden mit dem harndran auch mit der inkontinenz, ich bin aber immer noch sehr empfindlich. schwere BEs hatte ich nicht mehr, da ich die diversen sicherheitsmaßnahme einhalte. aber die harninkontinenz kommt wieder, wenn ich verfrühten harndrang habe, manchmal sehr stark. der harn fließt dann einfach langsam heraus, ohne das ich etwas tun kann (manchmal merke ich es nicht).
wo kommt das her, warum bin ich inkontinent, wenn ich eine leichte BE habe? ansonsten habe ich keine probleme mit dem harn halten, auch beim niesen, lachen, husten nicht.
hilft strovac auch bei chronischen BEs oder handelt es sich bei mir um eine reizblase? ich bin empfindlich gegen kälte und wenn ich mal weniger trinke (ca. 1l am tag).

danke vielmals für eine antwort
 
RE: relative harninkontinenz?

Als Überbleibsel der heftigen Blasenentzündung haben Sie offenbar eine übersensible Harnblase, die Sie scheinbar ganz gut im Griff haben. Bei leichten Entzündungen, Kältereiz o.ä. reagiert Ihre übersensible Harnblase daher heftiger als eine funktionell gesunde Harnblase. Sie sollten weiterhin versuchen das Fassungsvermögen Ihrer Harnblase durch Training zu steigern - dies führt zu einer allmählichen Stabilisierung der Harnblase. Strovac hilft nicht bei einer Reizblase, jedoch wird die Häufigkeit von Blasenentzündungen deutlich reduziert.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top