• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Rektumkarzinom 2016 - T3N0M0R0

TEST TEST TEST 123

Minimi1960

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Henesser!
War zu meiner halbjährlichen Blutkontrolle. Alle Werte soweit ok.
Bei der ersten CEA-Nachsorge hatte ich einen Wert von 2,3. Bei der letzten CEA-Messung im März hatte ich einen Wert von 1,7, jetzt aktuell von 2,0.
Zeigt das einen Anstieg an oder sind das normale Schwankungen des Labors?
Bis 5 handelt es sich ja wohl um einen Normalwert?
Man ist da einfach verunsichert.
Alle anderen Werte war ok.
Vielen Dank!
 
Back
Top