• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Reklamation

  • Thread starter Thread starter insel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

insel

Guest
Hallo,

meine Mutter (71 Jahre) hat sich vor ca. 3 Jahren ein Gebiss machen lassen (oben)
Das Material ist mit großer Wahrscheinlichkeit
Metall und ein Kunststoffüberzug.
Von Anfang an war ihr Zahnfleisch über die gesamt obere Front gerötet. Nach mehreren Beschwerden und Behandlungen hat sie den Zahnarzt gewechselt und beim Dermatologen einen Allergietest machen lassen. (negativ) Das Zahnfleisch ist nun etwas besser, aber von einem gesunden Zahnfleisch noch weit entfernt.

Kommt hier noch eine Materialunverträglichkeit in Frage??

Oder ist das Metall einfach zu dicht ans Zahnfleisch gesetzt, so dass kein Licht hinkommt?
(diese Info habe ich von meinem eigenen Zahnarzt)
Diese würde auch eine solche Verfärbung auslösen.

Und nun die wichtigste Frage:

Wo läßt sich so etwas unabhängig feststellen bzw. auch schriftlich bestätigen?
Auf welcher Grundlage kann der Patient reklamieren, bzw. um eine Korrektur bitten und falls er kein Vertrauen mehr hat, wer übernimmt beim neuen Zahnarzt die Kosten?

Ich bedanke mich und verbleibe
mit freundlichen Grüßem
 
Re: Reklamation

Hallo,

> Kommt hier noch eine Materialunverträglichkeit in
> Frage??
- Von hier aus nicht beurteilbar. Kann sein, genauso aber unzureichende Kronenränder (bzw Teleskope), oft liegt es bei älteren Menschen jedoch auch an der Mundhygiene.

> Oder ist das Metall einfach zu dicht ans
> Zahnfleisch gesetzt, so dass kein Licht hinkommt?
> (diese Info habe ich von meinem eigenen Zahnarzt)
> Diese würde auch eine solche Verfärbung auslösen.
- wenn Ränder überstehen, kann das zu einem solchen Effekt führen. Sieht man 'blau' um den Zahn herum?


> Und nun die wichtigste Frage:
>
> Wo läßt sich so etwas unabhängig feststellen bzw.
> auch schriftlich bestätigen?
> Auf welcher Grundlage kann der Patient
> reklamieren, bzw. um eine Korrektur bitten und
> falls er kein Vertrauen mehr hat, wer übernimmt
> beim neuen Zahnarzt die Kosten?
- Zahnärztekammer, Kassenzahnärztliche Vereinigung oder Krankenkasse ansprechen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top