• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Reizhusten

TEST TEST TEST 123

Marimba

New member
Hallo,
meine Tochter, 5 Jahre, hat ab und zu Reizhusten. Kann das auch eine allergische Reaktion sein?

Gruß Marimba
 
RE: Reizhusten

Hallo!
Für Reizhusten kann es ganz viele Ursachen geben, die genaue sollte auf jeden Fall ein Arzt feststellen.
Manchmal ist es einfach zu trockene Raumluft, vielleicht ein "mechanischer" Reiz, ausgelöst durch ein Tierhaar oder ähnliches. Um aber Allergien oder ähnliches ausschließen zu können, würde ich das Thema auf jeden Fall beim nächsten Kinderarztbesuch anschneiden.
Wenn ich mal Reizhusten habe, trinke ich etwas Wasser mit Apfelessig. Dann ist es meist nach wenigen Schlückchen vorbei. Auf ein Glas Wasser kommt ein Teelöffel von dem Apfelessig. Schmeckt zwar bescheiden, aber man kriegt es runter und danach ist es gut. Bei mir zumindest.
Viel Glück und alles Gute,
Conny
 
RE: Reizhusten

hallo,
danke für deinen Tip. Ich werde mal einen Allergietest machen lassen. Tiere haben wir nicht, aber durch die Heizung ist die Raumluft schon ziemlich trocken.
Mal sehen was der Arzt sagt.


Danke und Gruß

Marimba
 
RE: Reizhusten

Hallo nochmal!
Idealerweise macht man einen Allergietest im Herbst, wenn die Pollenzeit vorbei ist. Warum weiß ich gar nicht mehr,aber wenn unser Doc das sagt, dann stimmt das. Alles Gute!
 
RE: Reizhusten

Hallo,
Meine Tochter ,sie wird im Juli 6J.,hatte letztes Jahr sehr häufig und lange Reizhusten.Sie ist auch ein Kruppkind.Ich hatte ein Allergietest gemacht ,sie ist nicht allergisch,aber der Reizhusten blieb und war nachts verstärkt.Ich wußte nicht mehr weiter,sie bekam Säfte etc.aber der Husten kam immer wieder.
Ich fragte beim Arzt nach einem Inhaliergerät und inhalieren seit einem Jahr nur mit Kochsalzlösung(im Sommer nicht).Wenn sie einen Infekt hat inhaliert sie morgens und abends und ansonsten nur abends.Die Schleimhäute sind befeuchtet und die Bronchien dadurch entspannt.Meine Tochter hatte seitdem keinen Reizhusten mehr!

Wünsche AllesGute,
liebe Grüße,
Happy35
 
Ich würde dir von Apothekenprodukten abraten, versuche lieber den Reizhusten mit Hausmitteln zu bekämpfen. Eine gute Übersicht findest du unter reizhustenhausmittel.net.

Alternativ empfehlen sich ebenfalls Hustensäfte auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe, wie z.B. Monapax® Saft. Das ist eine sanfte Lösung, die gut von Kindern angenommen wird.
 
Back
Top