• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Reizhusten- Tumor?

  • Thread starter Thread starter Heiko Hund
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Heiko Hund

Guest
Ich muss vorweg schreiben, dass ich seit einiger Zeit unter hypochondrischen Sorgen leide.

Seit ein paar Jahren hatte ich in Stressituationen schon mal einen Hustenanfall. Seit 2 jahren haben die seelischen Belastungen zugenommen.

Seit Anfang des Jahres habe ich kurz nach dem Auf-stehen und dem Zähneputzen einen leichten Hustenreiz, manchmal auch beim Duschen.
Wenn ich in Eile bin(laufe) und dabei nachdenke auch. Wenn ich konzentriert und ruhig bin dagegen nicht.

Ich habe Anfang März beim Lungenfacharzt einen Allerigetest machen lassen und dabei wurde auch der Brustkorb(Thorax?) geröntget. Beim Allergietest fanden sich einige Gräser- und Pollen-Allergien, bei der Röntgenaufnahme fand sich nichts auffälliges.

Jetzt habe ich gehört dass bei Morbus Hodgkin(Mediastinallymphknoten oder -tumor) in manchen Fällen auch schon mal Reizhusten auftreten kann.

Welche Möglichkeiten der Erkrankungen kann es bei mir geben, kann Reizhusten auch pschychosomatische Gründe haben?
Kann man auf einem Röntgenbild schon erste An-zeichen eines solchen Tumors erkennen?

Mit freundlichen Grüßen

Heiko H:
 
Back
Top