2
23Ursula
Guest
Nach einer vor 6 Jahren durchgemachten Darminfektion mit Campylobacter jejuni habe ich vor allem nachts Diarrhoen. Eingehende Untersuchungen (Darmspiegelung) mit Probeentnahmen brachten kein Ergebnis. Mit der Diagnose Laktoseintoleranz, nur geringfügig leichter Fettstuhl und dem Hinweis, dass viele Diarrhoen diagnostisch nicht abgeklärt werden können und einem Rezept auf Lipocol wurde ich entlassen. Seidem meide ich sämtliche Milchprodukte und nehme vor Mahlzeiten, die Fett (erhöht) enthalten, Lipocol. Dieses hilft tatsächlich, ebenso wie eine fast fettfreie Ernährung - beispielsweise mein morgendliches Müsli bestehend aus Haferkorn und Weizenkleie mit Joghurt vertrage ich problemlos; vergesse ich jedoch nur einmal vor einer Mahlzeit oder einem Stück Kuchen bzw. Keksen dieses Lipocol zu nehmen, bin ich nachts ständig unterwegs, und es kam dabei auch schon zu Muskelkrämpfen, weil der Flüssigkeitsverlust jedes Mal sehr hoch ist.
Wäre es sinnvoll, diese Fettunverträglichkeit weiter abzuklären? Ein weiterer Gastroenterologe äußerte sich dahingehend, dass ein Gallensäureverlustsyndrom bei mir nicht vorliegen könnte, da bei mir keine Darmoperationen durchgeführt wurden. Ist das richtig so, oder gibt es dafür doch noch andere Ursachen. Können diese Probleme auch bei einem Reizdarm auftreten?
Vielleicht muß ich noch erwähnen, das ich bereits vor der Darminfektion schon Probleme bei Sahne oder Eis, aber auch Olivenöl-haltigen Gerichten beim Italiener hatte. Dieses konnte ich aber umgehen. Nun hat sich das auf fast alle Speisen ausgeweitet, die Fett enthalten.
Wäre es sinnvoll, diese Fettunverträglichkeit weiter abzuklären? Ein weiterer Gastroenterologe äußerte sich dahingehend, dass ein Gallensäureverlustsyndrom bei mir nicht vorliegen könnte, da bei mir keine Darmoperationen durchgeführt wurden. Ist das richtig so, oder gibt es dafür doch noch andere Ursachen. Können diese Probleme auch bei einem Reizdarm auftreten?
Vielleicht muß ich noch erwähnen, das ich bereits vor der Darminfektion schon Probleme bei Sahne oder Eis, aber auch Olivenöl-haltigen Gerichten beim Italiener hatte. Dieses konnte ich aber umgehen. Nun hat sich das auf fast alle Speisen ausgeweitet, die Fett enthalten.