• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Reizdarm

TEST TEST TEST 123

piposen

New member
Guten Tag,
da sie hier ja jeden Tag mit dem Thema zu tun haben, wollte ich um Ihre Meinung bitten.

Ich war vor ca. 9 Monaten in Westafrika und hatte dort eine art Magen Darm Grippe. Seitdem habe ich Probleme. Unregelmäßiger Stuhlgang. Oft nicht komplett verdaute Nahrungsmittel. Oft nicht am Stück, also in kleinen "Fladen" ?! ... Oft Breiartig. Druck im Unterbauch der nie besonders schlimm ist und meist nach dem Stuhlgang besser wird. Oft Blähungen. Was mich dazu aber sehr beunruhigt ist das sehr oft sogar Schleim mit dabei ist. Hin und wieder etwas Blut das aber sehr sicher von den Hämorriden stammt.

Ich war nach meiner Rückkehr beim Tropeninstitut, kein Ergebnis. Dann im Krankenhaus, Darmspiegelung: 1 Zyste entfernt und ansonsten eine leichte Entzündung im 12 Finger Darm die nicht weiter schlimm sein soll. Keine Medikamente, keine weiteren Infos, ich war "Gesund" und wurde ohne weiter Infos mit Brief an den Hausarzt entlassen. Mein Hausarzt, kennt sich mit Magen Darm Sachen nicht so gut aus deswegen frage ich jetzt mal hier nach. Die Darmspiegelung ist jetzt 3 Monate her, bis jetzt ist alles gleichbleibend. Mal einen Tag etwas schlechter, mal besser.

Ich danke schonmal fürs lesen und hoffe auf Tipps wie ich weiter vorgehen soll um dem ganzen auf dem ganzen auf den Grund zu gehen.

MFG
Piposen
 
Re: Reizdarm

Da weiter Beschwerden bestehen, würde ich mich noch einmal beim Tropeninstitut vorstellen, um erneute Untersuchungen durchzuführen (wahrscheinlich sind Blut- und Stuhluntersuchungen ausreichend), nehmen Sie die genauen Befunde der Magen- und Darmspiegelung mit.
Wenn die Ergebnisse weiterhin negativ bleiben, handelt es sich wohl um eine prolongierte Symptomatik nach Magendarminfekt, auch dies wäre nicht ungewöhnlich und wird immer wieder von den Patienten berichtet.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top