• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Reizdarm und Blut am Toilettenpapier

TEST TEST TEST 123

RubyH

New member
Hallo,

im Januar hatte ich eine Hysterektomie, danach eine Verstopfung. Diese wurde behoben mit Flohsamenschalen. Der Stuhl ließ sich jedoch nicht so gut mit Flohsamenschalen regulieren, sondern ging über in Durchfall. Seitdem hatte ich Verstopfung und Durchfall und normale Stühle im Wechsel. Immer wenn der Stuhl flüssig oder sehr hart war, hatte ich Blut am Toilettenpapier, Brennen und Stechen am After für mehrere Stunden nach dem Stuhlgang. Wenn der Stuhl sehr flüssig ist, kann ich ihn nicht halten. Die gynäkologische Untersuchung ergab keine Senkung, V.a. Sphikter-Beckenboden-Dysbalance. Proktoskopie o.B., Koloskopie kein pathologischer Befund außer spastischer Darm. Diagnose : Reizdarm.
Wie erklärt sich beim Reizdarm das Blut am Toilettenpapier? Kann der spastische Darm eine Nebenwirkung von Moviprep sein? Ich hatte bei der Darmreinigung und noch danach Koliken, vorher nicht.

Viele Grüße.
 
Re: Reizdarm und Blut am Toilettenpapier

Das Blut stammt wahrscheinlich aus kleinsten analen Verletzungen, die bei Durchfall, aber auch heftiger Verstopfung auftreten können. Die analen Schmerzen nach der Entleerung lenken den Verdacht auf keine kleine Analfissur. Sinnvoll wäre eine Pproktoskopie, damit die Analregion genau untersucht werden kann. Bei einer Koloskopie wird die Analregion in der Regel NICHT genau mituntersucht.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top