• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Reizdarm - Schädigung ?

TEST TEST TEST 123

blume100917

New member
Hallo,

ich hätte ein paar Fragen.
Ich habe einen Reizdarm und hatte am Samstag 3 mal dünnflüssigen Stuhlgang - meistens nach Essen .
am Sonntag hatte ich einmal dünnflüssigen Stuhlgang ebenfalls nach Essen mit den typischen Symptomen wie Darmkrämpfe .
heute hatte ich in der Früh direkt nach dem aufstehen auch wieder dünnflüssigen Stuhlganh und abends aber jetzt eher matschigen . ( kam Tröpfchen weise raus aber war im Endeffekt ein Matschhaufen)
dabei ist mir aber aufgefallen dass wie schon häufiger der Stuhlgang irgenwie flockig ( also es kommt Tröpfchenweise raus aber ist flockig ) und gelb war ( wie ein Fettstuhl) . Was könnte das sein ? Und kann die Pille noch richtig aufgenommen werden ?

liebe Grüße
 
Da die Probleme ja erst seit wenigen Tagne bestehen, ist auch ein Magendarminfekt möglich ! Essen Sie einigeTage strenge Schonkost, Knäckebrot, Joghurt etc, meist löst sich das Problem im Laufe von wenigen Tagen.
Zur Aufnahme der Pille: dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, vom Ausmaß des Durchfalls, aber auch von der Dosis der Pille.
MfG
Dr. E: S.
 
Da die Probleme ja erst seit wenigen Tagne bestehen, ist auch ein Magendarminfekt möglich ! Essen Sie einigeTage strenge Schonkost, Knäckebrot, Joghurt etc, meist löst sich das Problem im Laufe von wenigen Tagen.
Zur Aufnahme der Pille: dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, vom Ausmaß des Durchfalls, aber auch von der Dosis der Pille.
MfG
Dr. E: S.

Vielen Dank !
was kann denn gegen den vielen Schleim gemacht werden ? Teilweise kommt nur gelb/brauner Schleim raus .
 
Warten Sie doch erst einmal ein paar Tage ab, mit Schonkost und viel trinken !! Der Schleim ist ein Ausdruck der Störung. Wenn die Probleme nicht spontan aufhören, suchen Sie Ihren Hausarzt auf zu weiteren Untersuchungen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top