• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Reizdarm / mit Alkohol zum Essen weniger Probleme (so blöd das klingt)

TEST TEST TEST 123

wanda1234

New member
Ich (weibl, 30) leide seit 2-3 Jahren an einem Reizdarm (Durchfalltyp) - evtl ausgelöst durch meine Schilddrüsenunterfunktion.
Hülsenfrüchte, Sahne, Rohkost, Fett sind meine größten Feinde. Ich kann die Uhr danach stellen: Nach 20 Minuten bekomme ich erst Bauchweh, dann Durchfall.

In letzter Zeit habe ich die Beobachtung gemacht, dass ich" Risikoessen" und warme Speisen allgemein besser vertrage, wenn ich zum Beispiel ein Bier oder Wein dazu trinke. Alkohol verlangsamt ja die Verdauung - Ist das nicht ein Zeichen, dass eigtl. irgendwas mit der Bauchspeicheldrüse bzw Magensäure nicht stimmt?
 
Die genannten Speien sind schwer verdaulich (enthalten Glaktane und Fruktane) und bereiten vielen Menschen Schwierigkeiten, man muss sich halt etwas darauf einstellen. Ein Zusammenhang zu einer Unterfunktion der Schilddrüse besteht sicher nicht, es gibt auch keine Hinweise auf Bauchspeicheldrüsen- oder Magenprobleme etc. Versuchen Sie doch pflanzliche krampflösende Mittel, wie z.B. Iberogast bzw. Carminativum, dies wäre ein sinnvoller Ansatz und alkoholfrei.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top