• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Reiseapotheke

TEST TEST TEST 123

Hanne95

New member
Hallo,

Ich fahre in den kommenden Tagen für eine Woche auf eine Rundreise durch Deutschland :) (wir starten mit Kindertagsparty in Boltenhagen - http://www.ostseebrise-ferienwohnungen.de). Da ich zum ersten mal so eine Rundreise mache und vieles vom "hören-sagen" her kenne, würde ich mir gerne eine kleine Reiseapotheke zusammenstellen, damit ich für eventuelle Unannehmlichkeiten gerüstet bin. ;-) Verfügt jemand über eine Checkliste bzw. Packliste zu einer Reiseapotheke? Bisher fallen mir diese Mdeikamente ein: Aspirin, Immodium akut, Laxoberal, was gegen Fieber, ASS Nasentropfen ...
 
Hi,
also ich denke in Deutschland musst du keine übermäßige Reiseapotheke packen.
Nur was für den Notfall Abends oder am Wochenende und für den wirklichen Notfall ist ja auch mmer eine Apotheke zu finden.

Pflaster und Kühlpack, das lohnt sich mit Kindern immer.
Für kleine erstehilfemaßnahmen ist ja auch ein Verbandskasten im Auto, falls ihr damit anreist.
 
"Pflaster und Kühlpack, das lohnt sich mit Kindern immer."

Und Pflasterspray mit seiner erzieherischen Seite.

Das Brennen bei Schürfwunden ist dann eine schmerzhafte Mahnung, zukünftig etwas besser aufzupassen.
 
[
Und Pflasterspray

Autsch, ich kann mich noch gut daran erinnern.
Weniger Schürfwunden gab es danach aber nicht, nur mehr Aufmerksamkeit für das was der "Ersthelfer" in seiner Hand versteckte und die Bereitschaft schnell weg zu rennen, sobald es erkannt wird.;-)
 
Back
Top