• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Reinlichkeitsbalanitis

TEST TEST TEST 123

Elwood

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig,

Ich hatte ja schon einen längeren Thread (Bläschen, angeschwollen, ratlos)

Letztes Wochenende bekam ich an der Harnröhre 'nen roten Punkt... dort, wo vor zwei Jahren eins der zwei Bläschen auftauchte mit dem mein Ärger begann.

Abends tat mir dann plötzlich der Po weh... die Haut an der
Stelle war schwabbelig, und darunter fühlte es sich an als sei
'ne Vene angeschwollen. Juckte und brannte.

Am nächsten Tag war's aber schon besser und piekste nur
noch etwas beim Gehen.

Hautarzt: Po, will er nix machen... sieht auch nix besonderes.
Roter Punkt: Abstrich auf Pilz und Herpes. Tippte auf zweiteres.

Beide waren negativ... da der Punkt noch immer kam und ging
hab ich Braunovidon draufgetan (Fr, Sa, So)... aber eigentlich nur
auf die Harnröhrenöffnung. Sonntag war er dann weg.

Dazu wie jeden Abend ein "Wechselbad" nur mit Wasser.
(Warm/Kalt) ... hilft mir gegen den blöden geschwollenen
Bereich um die Harnröhre, den ich seit 2 Jahren habe, bilde
ich mir ein.
(Sie tippten auf ein Venenproblem)

Ich staunte nicht schlecht, daß durch das Braunovidon auch
die Harnröhre sich diesmal deutlich verbesserte... Rötung
weg, nicht mehr glänzend. Geradezu normal.

Heute morgen nach dem Aufstehen hatte ich dann rote Flecken
auf der Eichel... und unter der Vorhaut war's links der Eichel knallrot und fleckig.

in etwa wie hier:
http://www.eurocirc.org/beschneidung_warum_balanitis_250.jpg

Die Punkte nur etwas blasser und dann eben noch eine ca 2cm² große durchgängige Rötung an der inneren Vorhaut.

Heute dann gleich nochmal zum Hautarzt und er meinte, ich würd
mich einfach zu viel waschen.
(Reinlichkeitsbalanitis nennt sich das wohl laut Internet)
Ansonsten würd' ich mich viel zu verrückt machen und zeigte sich
an den Kopp.

Er schrieb mir Neuroderm Creme auf (er meint, meine ganzen Probleme gingen Richtung Neurodermitis).
Hab ich jedoch in der Apo nicht gekriegt.

Viel drumrumerzählt... sorry... nur damit das Bild komplett ist.

Nur wie "behandelt" man die nun?
Indem man eben möglichst gar nichts tut?
Feuchtigkeits- bzw. die Neurodermcreme?

Ich finde nichts im Netz.
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Ach so... er meinte "das nennt sich Balanitis".
So also seine Diagnose, nicht meine. :)
"Reinlichkeitsbalanitis" hab ich wie gesagt dann ergoogelt.
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Balanitis ist schon sicher richtig.... meist werden diese durch Pilze ausgelöst.... natürlich ist aber auch einmal eine allergische Reaktion auf das Jod in PVJ möglich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Das Braunovidon hatte ich ja schon oft benutzt... bisher hatte ich keine Allergie darauf.

Darüberhinaus habe ich es nur vorne an der Harnröhre aufgetragen.
Klar, verteilt es sich noch etwas... aber der Bereich vorne fällt dadurch auf, daß er gerade NICHT betroffen ist.

Mir spukt auch im Kopf rum, daß ich mir vielleicht einfach bei den
täglichen Wechselbädern nun den Pilz eingefangen hab.



Die Frage, die mir auf dem Herzen lag war ja:
Wenn es nun 'ne Reinlichkeitsbalanitis ist, wie behandelt man sowas?

Nichts tun? Nur klares Wasser?
Feuchtigkeitscreme oder nicht?

Das blöde ist ja... wenn's doch ein Pilz ist, ist das ja wieder grade kontraproduktiv.

Wie lange abwarten, ehe ich doch mal 'nen Pilz in's Auge fassen sollte? Oder andersrum... wie lange dauert so 'ne "Reinlichkeitsbalanitis"?
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Den Begriff "Reinlichkeitsbalanitis" kenne ich zumindest nicht!
Ich würde einfach nun einige Tage PVJ drauf machen..... aber auch Bepanthen nicht vergessen - Pflege ist auch wichtig! Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Ich kam wie gesagt auch nur durch google auf den Begriff,
nachdem der Hautarzt meinte: "Balanitis" und "Zu viel gemacht" im Sinne von zu viel gewaschen.

=> http://de.wikipedia.org/wiki/Eichelentzündung

Meine Theorie ist wie gesagt einfach, daß die Gläser die ich da
jeden Tag für die Kalt/Warm Bäder benutze inzwischen verpilzt sind.
*yuck*

Werd' mal morgen PVJ draufmachen und kucken, ob's wieder
knallrot wird...
(Mein Hautarzt bringt mich um)

Mich erinnert das jedenfalls auch sehr an einen Pilz... 2x gehabt (wenn auch nie SO wild), immer mit PVJ weggekriegt.

Danke soweit! :)
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Bittesehr....
Gute Besserung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Ich bin wieder ratlos...

Hatte Mittwoch PVJ 'ne Stunde draufgetan... danach war's richtig scheußlich
und es kamen sofort neue Punkte dazu.

Dachte: Hmpf... hatte der Hautarzt wohl doch Recht.

Aber es geht auch so nicht weg und wird immer scheußlicher.

Heute morgen sah's etwas blasser gut aus, dann nur mit Wasser etwas abgespült, abgetrocknet und die Neuroderm Creme drauf... nu isses auch wieder zum davonlaufen und scheint sich nochmal ausgebreitet zu haben.

Ab und zu sind auch so weisse Köpfe auf den Punkten.
Wenn ich's wegwisch, isses als ob ich etwas Haut abzieh... oder doch Pilzkram?

Auf der inneren Vorhaut hab ich praktisch 'ne Kopie der Entzündungen auf der Eichel.

Hätt der Arzt wenigstens 'nen Abstrich gemacht...

Einfach gar nicht mehr waschen?? *haarerauf*
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Hab noch "alte" (naja .. haltbar bis 2012) Cortisonsalbe gefunden.

Mal ein ganz klein wenig auf die rechte Seite getan.


Vielleicht bin ich unverbesserlich... aber mal schauen.

Besser wirds ja nicht, egal was ich (nicht) mach.
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Die ausgegrabene Cortisonsalbe scheint's zu bringen.

Die Rötung und die Flecken verblassen zusehends. :)
Puuh.
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Cortison kann natürlich helfen.... Mir scheint es aber doch etwas diffus, wenn Sie Ihre Therapie nach gusto gestalten und Ihre Therapeutika irgendwo "ausgraben".

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

Kleiner Nachtrag.

Inzwischen ist fast nichts mehr zu sehen.

Aber bevor sich jemand reingoogelt und seinen Pilz mit
rumliegender Cortisonsalbe behandelt:

Was ich gefunden hab, war ein Dreierpräparat, das u.a.
auch Cortison enthielt. Zudem aber auch Flupredniden +
Miconazol, womit die Salbe auch gegen Pilze hilft.

Cortison selbst hilft gegen Pilze nicht.

(Ob's bei mir nun wirklich einer war oder das Cortison nur
die Entzündung gehemmt hat, weiß ich nicht)
 
Re: Reinlichkeitsbalanitis

[quote Dr. Kreutzig]Cortison kann natürlich helfen.... Mir scheint es aber doch etwas diffus, wenn Sie Ihre Therapie nach gusto gestalten und Ihre Therapeutika irgendwo "ausgraben".

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig[/quote]

Hatte Ihren Beitrag (wegen Seite 2) nicht gelesen.
Sie hatten mir ja zum PVJ geraten... davon schien's aber
(diesmal) nur schlimmer zu werden. Also hab ich's ruhen
lassen von Mittwoch bis Freitag.

Da's dann Samstag war und es immer schlimmer wurde und auch
noch zu jucken anfing, hab ich eben vorsichtig die Decoderm Tri getestet, die ich noch hatte.

Wär's nicht Samstag gewesen, wär ich nochmal zum Arzt.
 
Back
Top