• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Reinigung nach Stuhlgang

TEST TEST TEST 123

Kamelu

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

seit einer Fissur-OP vor einigen Monaten habe ich nach dem Stuhlgang zunächst immer nur mit Wasser (Dusche) gereinigt. Allerdings ist dies im Alltag häufig einfach extrem unpraktisch und auch Zeitaufwendig(er). Deshalb hab ich mir angewöhnt, zunächst normales Toilettenpapier mit Wasser zu befeuchten und die „grobe“ Verschmutzung zu beseitigen. Danach nehme ich nochmal befeuchtetes Toilettenpapier und gebe noch einen Tropfen Bio-Olivenöl darauf. So erwische ich auch alle Reste, die Ggf. In Hautfalten hängen, es „flutscht“ dann besser. Danach tupfe ich alles mit einem trockenen Papier ab, damit keine Feuchtigkeit oder viele Ölrückstände auf der Haut verbleiben.

Ich komme mit diesem Vorgehen sehr gut zurecht, frage mich aber, ob die tägliche Verwendung des Olivenöls zur Reinigung aus medizinischer Sicht schädlich oder bedenklich ist oder die natürliche Hautbarriere dadurch beschädigt wird?

Vielen Dank!
 
Sie machen alles richtig, eine Spur Olivenöl schadet nicht....
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank für die Antwort, das erleichtert mich.

ich hätte noch zwei Fragen:
laut meinem Arzt (regelmäßige Kontrolle erfolgt) ist nach der OP alles super verheilt und die Narbe sei stabil und unauffällig. Ich selbst habe aber oft „Missempfindungen“, z.B. das Gefühl von Muskelkater, Druck oder als sei der Muskel angespannt - dabei ist er es (zumindest soweit ich das einschätzen kann) nicht. Das Gefühl habe ich vor allem beim Stehen und Gehen. Es ist schwierig zu beschreiben.... Die OP ist etwas mehr als 4 Monate her. Ist das noch normal, dass das Gewebe oder die Muskulatur einfach noch braucht, um sich wieder vollständig vom Eingriff zu erholen oder könnten diese Missempfindungen eventuell auch vom Beckenboden kommen?

Zusätzlich erscheint mir die Narbe noch nicht so richtig vollständig stabil und elastisch, weshalb ich einen Dehner benutze. Wie gesagt, soweit ich weiß habe ich keine zu hohe Muskelspannung. Ich habe aber in den Tiefen des Internets gelesen, dass auch die Haut durch den Dehner wieder elastischer und widerstandsfähiger werden soll. Stimmt das überhaupt?

Vielen Dank!
 
Wenn Sie "nur" ein Hautproblem ahben, würde ich den Dehner nicht anwenden, denn erhilft wirklich nur bei erhöhter Schließmuskelspannung.
Die Missempfindungen kann man schon nachempfinden, ich sehe einen Zusammenhang mit dem Schnitt bei der Operation. Die Analregion ist mit sehr sehr vielen sensibeln Nervenenden versorgt, somit wird es wohl noch etwas dauern, bis alles normalisiert ist.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top