• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Reinigung der Zahnwischenräume

TEST TEST TEST 123

Tobi2225

New member
Guten Tag zusammen,

ich habe einige Frage bezüglich der Zahnzwischenraum Reinigung. Über eine ausführliche und Kompetente Aussagen würde ich mich sehr freuen. Hier meine Fragen:

  1. Was ist die effektivste Zahnzwischenraumreinigung? Zahnseide, Interdentalbürsten oder Wasserstrahler?
  2. Ist es richtig das Interdentalbürsten hauptsächlich für größere Zahnabstände geeignet sind und für enge Zahnabstände schwierig anwendbar sind?
  3. Diese Frage bezieht sich auf Frage 2: Kann im Umkehrschluss die Zahnseide für enge und weite Zahnabstände angewendet werden? Und erzielt einen so guten Reinigungseffekt wie die Interdentalbürste?
  4. Gibt es Studien oder Belege welche Reinigungsart (Zahseide,Interdentalbürst,Wasserstrahler) am effektivsten bzw. am besten geeignet ist?
  5. Welche Bewegungsform der Zahnseide ist effektiver bzw. sollte angewandt werden? Von oben nach unten durch den Zahnzwischenraum bewegen oder von links nach rechts und sich langsam nach unten arbeiten? Wie ist hierfür die richtige, beste und effektivste Anwendung? Leider finde ich hier im Internet mehrere widersprüchliche Aussagen…


6. Welche Geräte bzw. Vorrichtungen empfehlen Sie für die Zahnzwischenraumreinigung?
 
Guten Tag zusammen,

ich habe einige Frage bezüglich der Zahnzwischenraum Reinigung. Über eine ausführliche und Kompetente Aussagen würde ich mich sehr freuen. Hier meine Fragen:


  1. Was ist die effektivste Zahnzwischenraumreinigung? Zahnseide, Interdentalbürsten oder Wasserstrahler?
    - Zahnseide oder Interdentalbürsten
  2. Ist es richtig das Interdentalbürsten hauptsächlich für größere Zahnabstände geeignet sind und für enge Zahnabstände schwierig anwendbar sind?
    - ja. Bei sehr engen Zwischenräumen kommt man mit den Bürsten schlecht rein, bei zu weiten ZZR ist Zahnseide zu klein
  3. Diese Frage bezieht sich auf Frage 2: Kann im Umkehrschluss die Zahnseide für enge und weite Zahnabstände angewendet werden? Und erzielt einen so guten Reinigungseffekt wie die Interdentalbürste?
    - s.o. bei weiten ZZR ist Zahnseide schwierig. Es hängt aber auch vom Geschick des Patienten ab (!)
  4. Gibt es Studien oder Belege welche Reinigungsart (Zahseide,Interdentalbürst,Wasserstrahler) am effektivsten bzw. am besten geeignet ist?
    - Ja, auch dazu gibt es Untersuchungen und Studien. Einfach mal suchen (z.B. pubmed)
  5. Welche Bewegungsform der Zahnseide ist effektiver bzw. sollte angewandt werden? Von oben nach unten durch den Zahnzwischenraum bewegen
    - an jeder der beiden Zahnflächen, die den ZZR bilden rauf und runter

    oder von links nach rechts und sich langsam nach unten arbeiten? Wie ist hierfür die richtige, beste und effektivste Anwendung? Leider finde ich hier im Internet mehrere widersprüchliche Aussagen…

- wenn Sie es für sich selber wissen sollen, hören Sie mal nach, ob Ihr Zahnarzt im Rahmen der Prophylaxe Pflegetraining anbietet. Das gehört heute eigentlich dazu.


6. Welche Geräte bzw. Vorrichtungen empfehlen Sie für die Zahnzwischenraumreinigung?
- in 99% Zahnseide und Interdentalbürsten. Dann kommen Ausnahmefälle mit anderen Hilfsmitteln


Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top